Zell-Gresgen Ringer blicken auf erfolgreiche Saison

Wolfgang Grether
Die neuen Trainer des Sportvereins Gresgen (v. l.): Philipp Späne, Fabian Schmid, Michael Kiefer und Denis Grether. Foto: Wolfgang Grether /Wolfgang Grether

Der Sportverein Gresgen konnte auf ein erfolgreiches Jahr der Ringer zurückblicken. Ziel war der Klassenerhalt, bis zum Schluss kämpfte man um die Meisterschaft. Und drei Jugendliche nahmen an den Deutschen Jugendmeisterschaften teil.

Vorstand, Trainerteam, Aktive, Helfer und Gönner stellten sich bei der Jahreshauptversammlung des Sportvereins und von Pro Ringen als homogene Gruppe vor.

Gedenken

Sportverein-Vorsitzender Markus Eichin erinnerte in seinem Jahresrückblick an die Verstorbenen Uli Eichin, Kurt Weiss, Siegfried Karg und Gerhard Wehrle. Sie standen als Passiv- und Ehrenmitglieder dem Verein immer treu zur Seite.

Kampf um Meisterschaft

Als hervorragendes und tolles Jahr bezeichneten Markus Eichin und Trainer Denis Grether die vergangene Saison. Ziel war der Klassenerhalt in der Verbandsliga. Erreicht haben die Jungs um Grether den zweiten Tabellenplatz. Bis zum Schluss kämpften sie um die Meisterschaft mit und das, obwohl die Saison mit zwei Niederlagen begonnen hatte.

Jugendarbeit

Die Nachwuchsarbeit ist nach Meinung beider die wertvolle Grundlage. „Andreas Vollmer und Bruno Berger machen hier einen guten Job, vermitteln Freude am Ringsport, aber geben auch Raum für Breitensport im Kinder- und Jugendbereich“, hieß es. Dies sei eine gute Mischung – wie die Begeisterung und Erfolge zeigen. 53 Kinder und Jugendliche nehmen wöchentlich das Sportangebot an. Für Jugendleiter Andreas Vollmer stehe SVG für Sportverein Gresgen aber auch für Stärke, Vertrauen und Gemeinschaft.

Gleich an drei Wochentagen wird in Gresgen in unterschiedlichen Bereichen trainiert. Schon daran sei das große Engagement zu sehen, hieß es in der Versammlung.

Jugendmeisterschaften

Mit Vanessa Lederer, Tonja Kiefer und Maxine Kunz hat der Verein drei Ringerinnen, die bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Luckenwalde/Brandenburg dabei waren. Die Plätze zwölf und vier und der dritte Platz von Maxine Kunz ließen aufhorchen. Sie wird in den nächsten Tagen zu einem Trainingslager nach Schweden eingeladen.

Kasse

Aus dem Bericht der Rechnerin Silvia Eichin war ein positives Jahresergebnis zu entnehmen. Auch dieses wird dazu beitragen, die gute Vereinsarbeit weiterzuführen. Einstimmig wurde von den anwesenden Vereinsmitgliedern eine Beitragserhöhung von jährlich fünf Euro beschlossen. Das Geld fließt ausschließlich in eine bessere Absicherung der Vereinstätigkeit, die durch eine Versicherungsergänzung erreicht wird.

Trainer

Das Trainerteam wird sich im nächsten Jahr ergänzt aufstellen. Matthias Hanke wird etwas zurücktreten. Philipp Späne, Fabian Schmid, Michael Kiefer und Denis Grether werden Ringerinnen und Ringer auf ihre Kämpfe vorbereiten und motivieren.

Förderverein

Das Unterstützerteam vom Förderverein „Pro Ringen“ um die Vorsitzenden Manuel Berger und Daniel Wimberger wirkte in 2022 wieder im wertvollen Hintergrund und ermöglichte das Grümpelturnier, aber auch einen Wandertag im April, hieß es in dessen Versammlung.

So werden die Ringer im Sportverein Gresgen und die Freude am Sport bei Jugend und Kindern unterstützt.

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading