Weil am Rhein Zum olympischen Fackellauf wird es ein großes Fest geben

Weiler Zeitung
Über diese Brücke wird das olympische Feuer am 26. Juni getragen. Foto: Beatrice Ehrlich

Im Bereich der Dreiländerbrücke wird großräumig abgesperrt.

Die Olympischen Spiele finden in diesem Sommer in Frankreich statt. Traditionell wird das olympische Feuer bei der Eröffnungsfeier am 26. Juli in Paris entzündet. Einen Monat zuvor, am 26. Juni nämlich, macht es bereits in Huningue Station. Dann wird die Flamme nämlich von Fackelläuferinnen und -läufern über die Dreiländerbrücke getragen.

Fackellauf startet auf deutscher Seite

Um 9.45 Uhr startet der Fackellauf auf der Passerelle auf deutscher Seite. Drei Fackelträgern, darunter auch die deutsche Ringerin und Olympiasiegerin Aline Rotter-Focken, bringen das olympische Feuer auf den Abbatucci-Platz, wo es um 10 Uhr ankommen soll. Bereits fünf Minuten später befindet sich die Fackel dann schon auf dem Weg nach Colmar. Ihre Reise führt weiter durch das Elsass.

Großes Sportfest am Rheinufer

Zwischen Abbatucci-Platz und dem Rheinufer wird es jedoch von 11 Uhr an den ganzen Tag über ein großes Sportfest geben, zu dem alle Menschen aus dem Dreiländereck eingeladen sind. Die Stadt Huningue bereitet sich seit Monaten auf diesen besonderen Anlass vor.

600 Meter beträgt die Strecke, die die olympische Flamme zurücklegen wird. Rund 450 Kinder und Jugendliche aus Frankreich, der Schweiz und Deutschland bilden das Ehrenspalier.

Kinder bilden Ehrenspalier

Auf dem Abbatucci-Platz wird der letzte Staffelläufer ab 9.55 Uhr von einem Chor empfangen. Nach Ansprachen von Offiziellen werden auf der Bühne Tänze aufgeführt und eine Tafel, die an den Staffellauf erinnern soll, eingeweiht. Auf einem weiteren Podium gibt es Konzerte, Hip-Hop- oder Zumba-Demonstrationen oder auch eine Feuershow.

In Huningue wird gefeiert

Und weil das Ereignis außergewöhnlich ist, wird es in der Weiler Partnerstadt auch ein ganztägiges Fest geben. Von der Passerelle bis zum Abbatucci-Platz gibt es dann Sportworkshops, Spieleparcours für Kinder, eine Kulturolympiade, eine Ausstellung zu den Olympischen Spielen und weitere Shows. Auf dem Abbatucci-Platz ist zudem eine Großbildleinwand installiert, von wo aus man den Weg der Flamme durch das Elsass live verfolgen kann.

Aufgrund der strengen Sicherheitsvorkehrungen bleibt die Dreiländerbrücke zwischen 8 und voraussichtlich 10.30 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Der Bereich auf deutscher Seite rund um die Zugänge zur Dreiländerbrücke wird großzügig abgesperrt sein.

Auf der deutschen Seite wird das olympische Feuer kaum zu sehen sein

Die Stadtverwaltung Weil am Rhein weist auf die strengen Richtlinien des Organisationskomitees für die Olympischen Spiele hin und rät interessierten Menschen, sich vor 8 Uhr auf den Weg nach Huningue zu machen. Auf der deutschen Seite der Passerelle wird das olympische Feuer nämlich kaum oder gar nicht zu sehen sein, da der Fackellauf auf der Brücke beginnt.

  • Bewertung
    12

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading