Weil am Rhein Wichtige Verkehrsachse ist wieder frei

wz
Wieder verbunden: Nach einer kleinen Feierstunde wird die Heldelinger Unterführung in Haltingen am Freitagabend wieder für den Verkehr freigegeben. Foto: Stadtverwaltung/Car

Offizielle Eröffnung der Heldelinger Unterführung findet am 15. Dezember statt.

Seit mehr als drei Jahren ist die Heldelinger Unterführung mit Unterbrechungen gesperrt. Zunächst wurden von der Deutschen Bahn in diesem Bereich die Gleise für die Neubaustrecke gebaut, dann machte sich die Stadt an die Sanierung der Unterführung und der Versorgungsleitungen. Die Bauarbeiten verzögerten sich zum Leidwesen der Bürger, aber auch der am Bau beteiligten Akteure immer wieder, heißt es in einer Mitteilung der Stadtverwaltung. Nun steht aber fest: die direkte Verbindung vom Ober- ins Unterdorf für Fahrzeuge, Radfahrer und Fußgänger wird für den Verkehr wieder freigegeben.

Feier mit kostenlosen Grillwürsten und Wein

Fast zwölfeinhalb Jahre nach den ersten vorbereitenden Baumaßnahmen ist es soweit: Die wichtige Verkehrsachse in Haltingen, die Heldelinger Unterführung, kann wiedereröffnet werden. Am Freitag, 15. Dezember, wird es die offizielle Eröffnung geben. Ab 17 Uhr wird gefeiert. Der Musikverein Haltingen umrahmt die Feier, bei der Oberbürgermeister Wolfgang Dietz eine Ansprache halten wird. Pfarrerin Christina Günther-Fiedler und Vikar Thomas Kaleeckal werden das Bauwerk segnen.

Der Förderverein des Kindergartens Markgräflerland und die Feuerwehr Abteilung Haltingen übernehmen die Bewirtung. Es werden gratis heiße und kalte Getränke sowie Grillwürste und Waffeln angeboten. Die Stadt Weil am Rhein übernimmt die Kosten und freut sich auf rege Teilnahme.

Nicht vorhersehbare technische Schwierigkeiten erforderten Umplanungen. Ob das nun der Untergrund war, der nicht wie erwartet angetroffen wurde, oder Rutschgefahren am Hang.

Viele Akteure waren bei den Bauarbeiten im Spiel

Auch die Vielzahl der beteiligten Akteure erforderte immer wieder neue Abstimmungen. Von besonderer Bedeutung ist, dass die Durchfahrtshöhe künftig 4,20 Meter beträgt und damit einen Meter mehr als in der Vergangenheit. Der kuriose Umstand, dass Fahrzeuge in der Unterführung stecken blieben, sollte damit nicht wieder auftreten. Im Zuge der Arbeiten konnte darüber hinaus an dieser Stelle ein Leerrohr für Nahwärme in der Straße verlegt werden, heißt es. Es kann genutzt werden, wenn in kommenden Jahren die Nahwärme im Stadtteil Haltingen weiter ausgebaut wird. Vorsorglich wurden weitere Leerrohre für den späteren Bedarf verlegt. Des Weiteren legte man Wasser- und Gasleitung um, der Zweckverband zeichnete für die Breitbandversorgung verantwortlich und es musste die Telekomtrasse wegen der Stützwand verlegt werden.

In dieser Woche sind noch Restarbeiten erforderlich. So werden unter anderem noch die Straßenleuchten angeschlossen und die Baustelleneinrichtung zurückgebaut.

Am Abend des 15. Dezember sollen die Fahrzeuge wieder ungehindert durch die Heldelinger Unterführung rollen. Auch Fußgänger sowie Radfahrer werden über die Rampe von der Burgunderstraße her und dem Weg auf der Nordseite von Ost nach West kommen. Ab dem 16. Dezember werden schließlich auch wieder die „alten“ Buslinien von der SWEG befahren. Die Bevölkerung ist zur offiziellen Eröffnungsfeier eingeladen.

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading