Weil am Rhein Wein spielt wichtige Rolle

pd
Schilder weisen auf die Auszeichnung hin. Foto: WWT

Fünf Schilder machen neuerdings darauf aufmerksam, dass Weil am Rhein „Weinsüden Weinort“ ist.

Der Wein spielt in Weil eine wichtige Rolle. Das zeigt sich auch in dem Gütesiegel, mit dem die Stadt im Oktober 2021 von der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) ausgezeichnet wurde, teilt die Weil am Rhein Wirtschaft & Tourismus (WWT) mit. Um auf die Auszeichnung aufmerksam zu machen, hat die WWT nunmehr fünf Schilder „Weinsüden Weinort“ bestellt und die jeweilige Standortgenehmigung bei der Stadtverwaltung eingeholt. Die Schilder stehen nun in Otterbach, Haltingen, Ötlingen und Alt-Weil.

Das Siegel „Weinsüden Weinort“ prämiert Städte und Gemeinden, die auf eine lange Geschichte des Weinbaus zurückblicken und über Jahre ein breites, weintouristisches Angebot entwickelt haben, heißt es. Die 3-Länder-Stadt biete mit dem „Markgräfler Wiiwegli“, dem „Badischen Weinradweg“ und dem grenzüberschreitenden „Weinweg“ sowie Weinevents, wie dem Haltinger Winzerfest oder „Weinweg in Flammen“ laut Mitteilung attraktive weintouristische Angebote für Gäste.

Darüber hinaus ist Weil am Rhein südliches Portal der „Badischen Weinstraße“ und kann mit Weingütern und einer Winzergenossenschaft aufwarten. Landesweit wurden bislang 65 Weinorte mit dem Siegelausgezeichnet, davon vier Orte im Markgräflerland – Weil, Müllheim, Staufen und Auggen.

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading