Weil am Rhein Trauer um Willi Müller

Weiler Zeitung
Trauer um Willi Müller, den früheren langjährigen Vorsitzenden des Turnvereins Haltingen. Foto: Weiler Zeitung

Nachruf: Verdienste um Turnverein Haltingen

Weil am Rhein-Haltingen -  Eine traurige Nachricht machte in Haltingen die Runde: Willi Müller, langjähriger Vorsitzender des Turnvereins, des mit rund 900 Mitgliedern größten Vereins des Stadtteils, ist nach längerer Krankheit im Alter von 77 Jahren in der Nacht zum Dienstag gestorben. Er hinterlässt neben seiner Ehefrau Hilla zwei erwachsene Kinder und vier Enkelkinder.

Sein ehrenamtliches Wirken galt als beispielhaft, davon zeugen auch zahlreiche Ehrungen. Willi Müller, der aus Efringen-Kirchen stammt und seit 50 Jahren in Haltingen lebte, engagierte sich seit Jahrzehnten im und für den Turnverein Haltingen. Nachdem er ein Jahr stellvertretender Vorsitzender war, übernahm er mit seiner umsichtigen Art von 1990 bis 2000 die Führung des Vereins.

Er machte nie ein Aufhebens um seine Person, vielmehr zeichnete sich der beliebte Mann durch sein Verantwortungsbewusstsein und seinen Einsatz aus. Nachdem er den Vereinsvorsitz abgegeben hatte, setzte er sich weiterhin für den TV ein und war jahrelang für die Mitgliederverwaltung verantwortlich.

Zahlreiche Ehrungen

Wie geschätzt das Wirken von Willi Müller war, zeigen zahlreiche Ehrungen. So zeichnete ihn beispielsweise der Turn- und Sportring 2016 bei der jährlichen Sportlerehrung im Bereich „Ehrenamt im Sportverein“ aus, während der Markgräfler Hochrhein-Turngau ihm Jahre zuvor schon die Ehrennadel für sein vorbildliches ehrenamtliches Wirken überreicht hatte. Auch war er Träger der Ehrennadel in Bronze des Deutschen Turnerbundes.

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading