Weil am Rhein Platz des gegenseitigen Austauschs

Ingmar Lorenz

Vitra: „Place Jean Prouvé“ auf dem Vitra Campus eingeweiht / Zeichen der europäischen Freundschaft

In der Verlängerung zwischen dem Feuerwehrhaus und dem Schaudepot lädt auf dem Vitra Campus ein charmant gestalteter Platz zum Verweilen ein. Seit Mittwochabend trägt er offiziell den Namen „Place Jean Prouvé“.

Von Ingmar Lorenz

Weil am Rhein. Bekannt ist der Architekt und Designer Jean Prouvé nicht zuletzt aufgrund der Tankstelle, die er gemeinsam mit seinem Bruder im Jahr 1953 entworfen hatte und die heute auf dem Vitra Campus zu sehen ist. Die Verbindung zwischen Vitra und Prouvé ist jedoch umfassender und tiefgründiger, wie Rolf Fehlbaum, emeritierter Vorsitzender der Vitra AG, in seiner Ansprach betonte. Fehlbaum lobte das umfassende Werk von Prouvé. Seit 2002 hat Vitra eine Vielzahl der Möbel, die Prouvé entworfen hat, neu aufgelegt, darunter Tische, Stühle und Lampen. Jean Prouvé selbst erlebte diese Zusammenarbeit allerdings nicht mehr, denn er verstarb im Jahr 1984.

Fehlbaum dankte in seiner Ansprache auch Dieter Thiel für die Gestaltung des Platzes, der am Mittwochabend eingeweiht wurde.

Die Tochter des Namensgebers, Catherine Prouvé, sprach Fehlbaum und Vitra ihren Dank für die Kooperation aus. Die Zusammenarbeit sei für beide Seiten ein großer Erfolg gewesen. Auch sie betonte darüber hinaus die ansprechende Gestaltung des Platzes, der fortan den Namen ihres Vaters trägt.

Oberbürgermeister Wolfgang Dietz stellte in seinem Beitrag die Bedeutung von Vitra für die Stadt Weil am Rhein in den Mittelpunkt. Der Platz sei ideal positioniert, erlaubt er doch beinahe einen direkten Blick nach Frankreich, stellte Dietz zudem die Verbindung mit dem Nachbarland heraus. Die Weiler seien Europäer im doppelten Sinne, geografisch und aus Überzeugung. Vor diesem Hintergrund sei der „Place Jean Prouvé“ auch ein Symbol des Austauschs und der Offenheit, befand der OB.

Zudem sei der Platz für ihn persönlich auch deshalb von großer Bedeutung, weil erstmals ein Ort auf dem Vitra Campus nach einem Bürgermeister – Prouvé hatte das Amt für kurze Zeit in seiner Heimatstadt Nancy inne – benannt worden sei. „Ich verlange aber nichts“, schmunzelte Dietz.

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading