Weil am Rhein Neue angehende Fachkräfte

Weiler Zeitung
Die „Neuen“ erhielten in der ersten Ausbildungswoche eine intensive Einführung ins Unternehmen. Foto: zVg Foto: Weiler Zeitung

Ausbildung: 23 Ausbildungs- und sieben Studienplätze besetzt

Bei ARaymond haben Anfang September 30 angehende Fachkräfte ihre Ausbildung gestartet. Die „Neuen“ erhielten in der ersten Ausbildungswoche eine intensive Einführung ins Unternehmen.

Weil am Rhein. Anschließend folgt für die technischen Auszubildenden das erste Jahr im Ausbildungscenter in Brombach. Für die Studierenden teilt sich die Ausbildung in die Vorlesungszeit an der Dualen Hochschule (DHBW) und in die Praxisphasen im Unternehmen auf. In der kaufmännischen Ausbildung werden die verschiedenen Unternehmensabteilungen durchlaufen (Vertrieb, Einkauf, Buchhaltung, Personalwesen und weitere).

Mit einem Ausbildungsberuf starteten insgesamt 23 junge Leute, davon vier als Werkzeugmechaniker, zwei als Verfahrensmechaniker, zwei als Industriemechaniker, einer als Mechatroniker, sechs als Stanz- und Umformmechaniker, zwei als Fachlagerist, einer als Elektroniker, drei als Industriekaufleute sowie einer als Industriekaufmann mit Zusatzqualifikation und einer als technischer Produktdesigner.

An den drei Standorten

Außerdem begannen sieben neue DHBW-Studenten ihr Studium. Davon studieren vier die Fachrichtung Maschinenbau, einer Fachrichtung Mechatronik, einer Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen und einer Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre Industrie.

25 der neuen Auszubildenden und Studierenden werden an den beiden Standorten Lörrach und Weil am Rhein ausgebildet. Am Standort Bremgarten im Gewerbepark Breisgau sind fünf „Neue“ bei der ARaymond Fluid Connection GmbH ins Berufsleben gestartet.

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading