Weil am Rhein Fluktuation im normalen Rahmen

Weiler Zeitung

Weil am Rhein (sif). In der Weiler Stadtverwaltung mit ihren rund

Weil am Rhein (sif). In der Weiler Stadtverwaltung mit ihren rund 500 Mitarbeitern ist personell stets Bewegung. Allerdings ist die Fluktuation auch nicht höher als in anderen Kommunen, stellt Personalleiter Christoph Braun fest, zumal es wegen des hohen Anteils von Frauen auch immer wieder familiärbedingte Austritte gebe. Boome die Wirtschaft, dann verstärkten sich insbesondere bei Führungskräften und Mitarbeitern im gehobenen Dienst die Abwanderungstendenzen. Gehe jedoch die Konjunktur zurück, dann kämen vermehrt Leute in den öffentlichen Dienst zurück. Den Fachkräftemangel bekommt auch die Stadtverwaltung zu spüren. Derzeit sind, wie berichtet, die Stellen des Leiters der Baurechtsabteilung sowie des Leiters der Grünplanungsabteilung ausgeschrieben.

Werden Sachbearbeiterstellen ausgeschrieben, dann gibt es genügend Bewerbungen. Zuletzt waren es 60 auf eine vakante Stelle. Und auf die Suche nach einem weiteren Mitarbeiter für den Betriebshof meldeten sich laut Braun 40 Interessierte. Schwierig sei es im technischen Bereich, etwa Bauingenieure und Architekten zu finden, weiß der Personalleiter. Auch sei es nicht einfach, neue Erzieherinnen oder Erzieher zu gewinnen.

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading