Weil am Rhein 188 Velos wechseln Besitzer

Joachim Pinkawa
Groß war das Angebot an Rädern bei der Velobörse, und groß war auch das Interesse. Foto: Joachim Pinkawa

30. Velobörse: 344 Fahrräder im Angebot. IG Velo mit Aktion rundum zufrieden.

Weil am Rhein - Die 30. Velobörse der IG Velo Weil am Rhein auf dem Gelände der Leopoldschule war wieder ein voller Erfolg. Bis zum Mittag wurden 188 Räder verkauft.

„Wir sind mit dem Börsenergebnis sehr zufrieden“, ließ Vorsitzender Jürgen Wiechert verlauten. Mehr als 50 Prozent der 344 angelieferten Fahrräder (im vergangenen Jahr 234) wurden verkauft, was in etwa dem Ergebnis des Vorjahrs entspricht.

Bereits am Morgen zwischen 8 und 10 Uhr zeichnete sich bei den Anlieferungen ein breitgefächertes Angebot an Fahrrädern ab. Angeboten wurden unter anderem hochwertige Tourenräder, Mountainbikes, Rennräder, aber auch wieder sehr viele Kinder- und Jugendräder sowie Kinderanhänger, fünf E-Bikes, wobei drei verkauft wurden, und ein E-Tandem.

Die Offerte an Kleinteilen, wie Helme, Sattel, Trainingsrollen und Fahrradschlösser war vielseitig. Die angebotenen Fahrräder waren in einem guten Zustand und teilweise neuwertig, berichtete IG-Vorsitzender Jürgen Wiechert. Bei der technischen Überprüfung und eventuell notwendigen Behebung kleiner Fehler halfen die „technischen Spezialisten“ der IG Velo unkompliziert. Ebenso wurde bei der realistischen Preisfindung geholfen. Die Preisspanne der angebotenen Velos lag zwischen zehn und 1400 Euro für ein neuwertiges E-Bike.

Preise für die Velos lagen zwischen zehn und 1400 Euro

Ab etwa 10 Uhr versammelten sich die Käufer an dem Absperrband und nahmen bereits aus der Distanz eventuelle Kaufkandidaten ins Visier. Per Trillerpfeife fiel der Startschuss. Wie in Winterschlussverkaufsmanier drängten die Kaufinteressenten zwischen die in Reihen aufgestellten Fahrräder und griffen sich ihre Wunschvelos.

Bereits nach wenigen Minuten bildeten sich an beiden Kassentischen Schlangen zur Kaufabwicklung. An anderer Stelle wurden zunächst Probefahrten vereinbart und auf dem Schulgelände oder rund um die Schule absolviert. Die 25 aktiven und fachkundigen Mitglieder der Weiler IG Velo, die bei der Börse im Einsatz waren, einschließlich der sechs Hobby-Mechaniker für Kleinstreparaturen, hatten alle Hände voll zu tun.

Das Familienzentrum „Wunderfitz“ sorgte während der Velobörse, wie bereits in den vergangenen Jahren, mit einem köstlichen Angebot an Grillwürsten und Getränken sowie Kuchen und Kaffee für das leibliche Wohl der Verkäufer und Kaufinteressenten. Der Zuspruch war rege.

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading