Steinen Voller Einsatz für die Schüler

Markgräfler Tagblatt
Jeweils einstimmig gewählt wurden (von links): Natascha Eversberg (Schriftführerin), Katja Sturm (stellvertretende Vorsitzende), Michael Weiß (Vorsitzender), Stephan Felder (Beisitzer), Vanessa Zölle (Beisitzerin), Doris Schack (Rektorin Grundschule Höllstein), Christine Sturm-Herbrich (Kassiererin) und Marina Ruch (Vorsitzende Elternbeirat). Foto: zVg

Grundschule Höllstein: Förderverein hat neuen Vorstand gewählt / Dank für „großartiges Engagement“

Der Förderverein der Grundschule Höllstein hat einen neuen Vorsitzenden gewählt. Nach erfolgreicher Weiterentwicklung seit 2017, einem Mitgliederzuwachs auf rund 120, aber keinen eigenen Kindern mehr in der Grundschule, war der Zeitpunkt richtig, die Möglichkeit für ehrenamtliches Engagement in neue Hände zu geben.

Steinen-Höllstein. Der bisherige erste Vorsitzende Andreas Lindenmaier hob mit dem Tätigkeitsbericht die Aktivitäten sowie Anschaffungen der letzten zwei Jahre hervor.

Bei der vom Finanzamt erzwungenen Neufassung der Satzung und Einarbeitung verschiedenster Ideen sind nun Rektoren und Vorsitzende des Elternbeirats künftig automatisch „geborene“ Mitglieder im Vorstand.

Mit über 2000 Euro hat der Förderverein maßgeblich dazu beigetragen, dass es im Lernbüro der Schule nun einen Beamer mit Lautsprecheranlage gibt, um die Medienkompetenz der Schüler zu fördern. Des Weiteren bezahlt der Förderverein seit einigen Jahren einen Musikschullehrer des Zweckverbands Musikschule Mittleres Wiesental, der im Tandemunterricht den Kindern der ersten Klasse einen Zugang zur Musik bietet. Extra hierfür wurde für knapp 2000 Euro ein Klassensatz Cajons (Percussioninstrument) angeschafft.

Ab der zweiten Klasse übernimmt das Konzept der Bläserklassen. Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit dem Musikverein Höllstein. Für diesen Zweck wurden weitere Altposaunen, Taschentrompeten und Trompeten beschafft.

Mit Klarinette und Saxophon soll dieses Angebot nochmals erweitert werden.

Mit dem Kassenbericht durch Frank Senn wird das Bestreben bekräftigt, stets das Beste für die Schüler sowie die Schulgemeinschaft der Grundschule Höllstein zu suchen und umzusetzen.

Rudolf Steck, als Mitglied im Förderverein und Gemeinderat der SPD anwesend, war einst Gründungsmitglied des Fördervereins. Er übernahm bereitwillig die Funktion des Wahlleiters, nachdem Ingrid Wagner als Kassenprüferin sowie das Gremium den Vorstand offiziell entlastet hatte.

Michael Weiß wurde als Vorsitzender für Andreas Lindenmaier gewählt. Katja Sturm übernahm das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden von Janek Kolze.

Kassierer Frank Senn wird durch Christine Sturm-Herbrich ersetzt. Schriftführerin Tanja Pendt gab ihr Amt an Natascha Eversberg weiter.

Beisitzerin Nicole Nacke schied aus, Stephan Felder übernimmt. Beisitzerin Caroline Herold gab den Posten an Vanessa Zölle ab.

Als „geborene“ Mitglieder sind Rektorin Doris Schack und die Vorsitzende des Elternbeirats, Marina Ruch, im Vorstand. Rektorin Doris Schack bedankte sich beim ausgeschiedenen Vorstand für das „großartige Engagement“ sowie die harmonische Zusammenarbeit in den letzten vier Jahren und überreichte Präsente.

Im Tagesordnungspunkt „Anträge“ nutzten Lehrerinnen die Chance und formulierten Wünsche an den neu gewählten Vorstand, zum Beispiel die Finanzierung des Musikschullehrers für den Tandemunterricht wegen des pandemiebedingten Ausfalls auf die zweite und dritte Klasse auszudehnen.

Der neue Vorstand unterstrich den vollen Einsatz im Blick auf die Schule, genehmigte die Anträge in Höhe von fast 4000 Euro einstimmig und bewies, dass er die Spendierhosen des alten Vorstands übernommen hatte. Jetzt bleibt zu hoffen, dass der Lehrer des Zweckverbands Musikschule Mittleres Wiesental die zusätzlichen Stunden zusagen kann.

Den Wunsch nach schnellerer Internetverbindung im Unterricht – damit eine Klasse an den vorhandenen iPads im Internet recherchieren kann - konnte der Vorstand den Lehrerinnen aber nicht so einfach erfüllen.

Der anwesende Gemeinderat zeigte sich erschüttert über den Zustand und versprach, sich nach dem aktuellen Sachstand zu erkundigen.

Der Förderverein der Grundschule Höllstein unterstützt

finanziell und ideell:

- Schullandheimaufenthalte

- Musikinstrumente

- Schulausflüge, zum Beispiel Buskosten für Schneetag

- Schul-T-shirts

- attraktive Spiel- und Sportgeräte und vieles mehr.

Mit Spende oder Mitgliedschaft kann man die Anliegen unterstützen.

IBAN: DE35 683500480 00 1034636

Weitere Infos: www.foerderverein-grundschulehoellstein.de.

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading