Steinen Bällebad und Basteln für die Superhelden

Markgräfler Tagblatt
Beliebt bei den Kindern ist die Kletterwand. Foto: zVg Foto: Markgräfler Tagblatt

AB-Gemeinde: Der Kinder-Ferien-Club (KFC) erwartet 400 Teilnehmer

Steinen. Vom 2. bis 6. September findet der Kinder-Ferien-Club (KFC) der AB-Gemeinde Steinen statt. Geboten werden ein buntes Bühnenprogramm mit Kurztheater und Musik zum Mitsingen sowie Geschichten aus der Bibel.

Bei den jüngeren Kindern sind die beiden Handpuppen „Toto und Korky“ wieder live dabei. Damit die erwarteten 400 Kinder in der Masse nicht untergehen, gibt es Kleingruppen, in denen ein persönlicher Kontakt zu anderen Kindern und Mitarbeitern möglich ist. Ein Imbiss in Form von Kuchen und Kaltgetränken wird ebenfalls angeboten. Beim freien Spielen stehen über 15 Attraktionen zur Auswahl wie Schubkarrenrennen, Bällebad, Pfeil und Bogen, Hüpfburg, Kistenstapeln, Kletterwand und eine Kettcarbahn. Für die jüngeren Kinder gibt es erstmals auch eine Rollrutsche, und für die älteren Kinder wurde die Rollrutsche von zehn auf 24 Meter verlängert.

Für kreative Bastler gibt es täglich wechselnde Bastelangebote. Wer sein Gesicht verzieren möchte, bekommt von den Kinderschminkerinnen ein farbenfrohes Aussehen.

Die Woche steht unter dem Thema „Superhelden“. Für Kinder im Alter zwischen fünf und 13 Jahren werden zwei parallele Programme angeboten. Die Fünf- bis Siebenjährigen treffen sich am Haus der Sicherheit und die Acht- bis 13-Jährigen auf dem Platz neben der Sporthalle in der Köchlinstraße. Dort wird extra dafür ein großes Festzelt aufgebaut. Einlass ist ab 9 Uhr, Beginn um 9.30 Uhr, Ende gegen 12 Uhr beziehungsweise 12.15 Uhr bei den älteren Kindern.

Rund 80 Mitarbeiter organisieren dieses Projekt, bereiten sich seit Wochen in verschiedenen Teams darauf vor. Die Teilnahme am KFC ist kostenlos. Die Anmeldung findet an den jeweiligen Veranstaltungstagen statt. Wer dieses Projekt unterstützen möchte, kann das durch eine Kuchen- oder Geldspende tun.

Veranstalter ist die evangelische AB-Gemeinde Steinen in Zusammenarbeit mit den beiden evangelischen Kirchengemeinden Steinen und Höllstein, dem Haus Frieden und der evangelischen Freikirche Steinen. Weitere Infos gibt es online unter www.kinderferienclub.de oder bei David Grau (Tel. 07627 / 597 233 3).

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading