Sportmix Weltklasse-Teilnehmerfeld beim CHI Classics

SB-Import-Eidos
Mit dem Schweden Henrik von Eckermann ist der aktuelle Weltranglistenerster am Start. Foto: Hundt

Reiten CHI Classics: Sowohl bei den Springreitern als auch in der Dressur tritt die Weltelite an

Basel (pd). Die besten Springreiter kommen zum CHI Classics nach Basel. Henrik von Eckermann (Weltranglistenerster), Weltmeister und Team-Olympiasieger mit Schweden, führt das illustre Feld an. Martin Fuchs ist Weltcupsieger und Team-Europameister. Der Franzose Julien Epaillard ist in blendender Form.

Er gewann die Weltcupprüfungen in Lyon und Madrid. Auch der Niederländer Harrie Smolders, der Deutsche Daniel Deusser, Simon Delestre aus Frankreich, der Brasilianer Marlon Modolo Zanotelli und Maikel van der Vleuten sind zu den Favoriten zu zählen.

Genauso wie Peder Fredricson , der Team-Olympiasieger und -Weltmeister aus Schweden, der in Tokio im Einzel die Silbermedaille gewann. Und mit Kevin Staut der dritte Franzose in diesem erlauchten Kreis. Für sie alle geht es schon am Donnerstag, 12. Januar, beim mit 60 000 Franken dotierten Preis des Grand Hotel Les Trois Rois ab 20.30 Uhr so richtig zur Sache.

Am Freitagabend steht der Longines Grand Prix auf dem Programm, am Samstag werden gleich zwei hochklassige Prüfungen ausgetragen und am Sonntag bildet die Weltcupprüfung den krönenden Abschluss.

Die Doppel-Olympiasiegerin von Tokio, Gewinnerin aller drei Goldmedaillen an der Europameisterschaft 2021 in Hagen, Weltcupfinalsiegerin 2022 in Leipzig und Weltranglistenerste, Jessica von Bredow-Werndl, hat sich mit ihrer Wunderstute TSF Dalera BB angemeldet.

Herausgefordert wird sie von Isabell Werth, der erfolgreichsten Reiterin aller Zeiten. Sie ist aktuell die Nummer drei der Welt und tritt mit ihrem Hengst DSP Quantaz an, mit dem sie an der Weltmeisterschaft diesen August in Herning Bronze mit der deutschen Mannschaft gewann. Das war ihre zwölfte WM-Medaille.

Außerdem sind die niederländische zweifache WM-Bronzemedaillengewinnerin Dinja von Liere, Patrik Kittel aus Schweden sowie Benjamin Werndl beim ersten Dressurturnier in Basel dabei. Dazu gesellen sich Nanna Skodborg Merrald aus dem dänischen Gold-Team der WM 2022 und Dorothee Schneider aus dem deutschen Olympia-Goldteam von Tokio. Estelle Wettstein, Gilles Ngovan, Carla Aeberhard und Delia Eggenberger bilden die Schweizer Delegation.

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading