Schopfheim Stadt rüstet Uehlin-Garage auf

Markgräfler Tagblatt
Die Stadt will die Tiefgarage unter dem Uehlin-Areal technisch modern ausstatten. Foto: Werner Müller Foto: Markgräfler Tagblatt

Bauausschuss: Wichtig für Frauen: ausreichende Helligkeit

Schopfheim (ma). Nach der Bewirtschaftung der neuen Uehlin-Tiefgarage erkundigte sich Stadtrat Kai Horschig (Freie Wähler) bei der Sitzung des Bauausschusses. Werde die Garage frei zugänglich oder per Schrankenanlage anfahrbar sein? Solche Anlagen seien oft störanfällig. Es sollte nicht sein, dass sich Nutzer bei Problemen an den Müller-Markt wenden.

Bauverwaltungsleiter Bernd Benz teilte mit, es werde einen Kassenautomaten und eine Schranke geben. Bei Kartenverlust werde es einen für diesen Fall vorgesehenen Notruf geben. Die Ausfahrt werde stets gewährleistet sein. „Man kommt immer raus.“ Immerhin handele es sich bei der ausführenden Firma um jene, die auch die Parkanlage am Flughafen Basel abgewickelt habe.

Benz teilte indes mit, die Stadt rüste die Tiefgarage noch in Sachen Gestaltung und Beleuchtung auf. Die Aufenthaltsqualität sei wichtig, und gerade für Frauen sei ausreichende Helligkeit von Belang.

Auch in Sachen Kennzeichnung wolle die Stadt noch aufrüsten. Rot- und Grünanzeigen (besetzter oder freier Parkplatz) seien heute nicht mehr Stand der Technik. Es werde eine nutzerfreundliche Ausstattung geben, auch Hinweise auf die vier Elektro-Tankstellen und die Behindertenparkplätze. Die Kosten seien im Haushalt berücksichtigt.

„Wir wollen nicht, dass wir für Millionen Euro eine Tiefgarage bauen, und die wird dann nicht frequentiert“, sagte Bernd Benz. Die Abnahme der Tiefgarage soll am 11. November über die Bühne gehen.

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading