Schopfheim Neue Akteure sind herzlich willkommen

SB-Import-Eidos
Für den Zunftabend werden neue Darsteller gesucht. Foto: Archiv

Narren: Treffen der Zunftabendspieler ist am 13. Oktober

Für den Zunftabend 2023 stecken die Darsteller bereits in den Vorbereitungen. Der überwiegende Teil der bisherigen Akteure ist wieder mit am Start. Auch Jeannot Weißenberger wird wieder mit von der Partie sein.

Schopfheim. Das Organisations-Team würde sich gleichwohl freuen, wenn der Kreis der Zunftabendspieler durch neue Akteure ergänzt würde. Auch sind Akteure, die bereits bei früheren Veranstaltungen schon mal mit dabei waren, eingeladen, um erneut mitzumachen. Die Einladung richtet sich an Fasnächtler (beispielsweise aus den Zinken) sowie an Akteure außerhalb der Fasnacht. Ebenfalls sind Einwohner aus den Nachbargemeinden, Vereine, freie Gruppierungen, Schulen und Kindergärten oder auch Einzelpersonen eingeladen. Kurzum: Ziel ist es, alle Interessierten anzusprechen und zu motivieren, am Schopfheimer Zunftabend mitzuwirken. Eine fasnächtliche, fröhliche und kurzweilige Unterhaltung des Publikums steht dabei im Vordergrund.

Sketche, Witz und Akrobatik

Hierzu kommen Beiträge aus den unterschiedlichsten Bereichen in Frage wie Büttenreden, Tanzeinlagen, Kommunales, Stadtgespräche, Sketche, Witze, Akrobatik, Show. Das nächste Treffen der Zunftabendspieler findet am Donnerstag, 13. Oktober, um 19.30 Uhr im Narrenkeller statt. Die Narrenzunft veranstaltet dort ein traditionelles Essen für die bisherigen und neuen Akteure.

Hierzu sind alle aktuellen Zunftabendspieler und neue Interessenten zu Speis und Trank eingeladen. Zur besseren Planung werden Neuinteressenten gebeten, sich beim Zunftabend-Chef Erich Lacher (Tel. 0174 / 217 791 2) oder dessen Vertreter Roland Schwald (Tel. 0174 / 212 023 3) anzumelden. Neben der Anmeldung für das Treffen stehen die Organisatoren auch für weitere Fragen zur Verfügung.

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading