Schopfheim Verkaufsoffener Sonntag fällt erneut flach

Markgräfler Tagblatt

Gewerbeverein: Kontrolle von "3G-Regel" nicht umsetzbar

Schopfheim - Wieder kein Herbstmarkt: Der Gewerbeverein sagt den nächsten verkaufsoffenen Sonntag endgültig ab – „schweren Herzens“, wie die beiden Vorsitzenden Martin Bühler und Stefan Klever betonen.

Der für den 26. September geplante verkaufsoffene Sonntag ist bereits der vierte, der aufgrund der Corona-Pandemie ins Wasser fällt. Zur Begründung für die Absage erklären die Veranstalter, die bisher gewohnte Event-Veranstaltung mit externen Marktbeschickern und Musikbands falle unter die 3G-Regel (Geimpft – Getestet – Genesen).  Eine Zugangskontrolle zur Innenstadt unter diesen Bedingungen lasse sich jedoch nicht umsetzen, so Bühler und Klever.

Außerdem wohnten auch ungeimpfte Menschen in der Innenstadt, die an der Veranstaltung teilnehmen wollen, heißt es in ihrer Erklärung weiter.

Nur Veranstaltung ohne Event-Charakter wäre möglich

Als Alternative habe der Gewerbeverein auch andere mögliche Veranstaltungsformate geprüft und mit den Mitgliedern diskutiert. Unter den derzeit gültigen Pandemiebedingungen komme jedoch nur eine Veranstaltung ohne Event-Charakter infrage, bei der man auf externe Marktbeschicker, Musikbands, Verpflegungsstände, Kinderprogramm und Vorführungen hätten verzichten müssen.

Das seien indes Zutaten, die dazu beitragen, dass Besucher einen Frühlings- oder Herbstmarktes in der Markgrafenstadt als Erlebnissonntag wertschätzen. Deshalb sei der Gewerbeverein zu dem Schluss gekommen, dass die alleinige Öffnung des Einzelhandels an einem Sonntag einer Werktags-Öffnung gleichkäme, die den Besuchern kaum ein „zusätzliches Einkaufserlebnis“ biete und den Mehraufwand für alle Beteiligten im Einzelhandel nicht rechtfertigte.

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading