Ringen TuS siegt auch in Köllerbach

Die Oberbadische
Ali Umarpashaev: Der TuS-Ringer (blau) kassiert in Köllerbach eine Schulterniederlage. Foto: Mirko Bähr Foto: Die Oberbadische

Ringen Bundesliga Südwest: Adelhausen holt ein 14:10

Von Mirko Bähr

Köllerbach. Es war der erste Gratmesser für den TuS Adelhausen in dieser Bundesliga-Saison. Gestern am Nationalfeiertag waren die Dinkelberger zu Gast beim KSV Köllerbach. Und man hatte ja nach der Halbfinal-Niederlage in den Playoffs der vergangenen Runde noch ein Hühnchen mit den Saarländern zu rupfen. Und Adelhausen konnte sich in der Kyllberghalle in Püttlingen zumindest etwas rehabilitieren. Der TuS behielt mit 14:10 die Oberhand.

Vergessen ist damit das „Wunder vom Trimm-Treff“, wie der 17:7-Erfolg des KSV seither bezeichnet wird, aber noch längst nicht. Aber zumindest ist der TuS ungeschlagen geblieben und führt nun als einziger Südwest-Vertreter verlustpunktfrei die Tabelle an.

Schon zur Pause führte der TuS Adelhausen mit 9:2. Felix Krafft (130 kg-Greco) verlor gegen Stanislav Kanev nur äußerst knapp mit 0:1. Auch William Harth (98 kg-Freistil) gab beim 3:5 gegen Gennadij Cudinovic nur einen Teamzähler ab. Dagegen schulterte Beka Bujiashvili (57 kg-Freistil) seinen Gegner Andrii Yatsenko, holte vier Zähler in die blaue Ecke, während Ibrahim Fallacara (61 kg-Greco) einen 2:0-Punktsieg gegen Valentin Steinmetz einfuhr und Manuel Wolfer (66 kg-Freistil) Nils-Adrian Klein beim 11:0 keine Chance ließ.

Nach der Pause konnte Laszlo Szabo (86 kg-Greco) durch den 14:2-Erfolg gegen Arian Güney auf 5:9 aus Sicht der Hausherren verkürzen, doch Danijel Janecic (71 kg-Greco) gegen Marc-Antonio von Tugginer (5:2) und Georg Harth (80 kg-Freistil) gegen Pajtim Sefaj (10:1) sorgten vor den letzten beiden Duellen für die Entscheidung und eine 14:5-Führung.

Nur knapp musste Sascha Keller (75 kg-Greco) beim 6:6 die Punkte Timo Badusch überlassen. Die größte Überraschung hatte es da im vorletzten Kampf gegeben, als der internationale Spitzenmann im TuS-Trikot, Ali Umarpashaev (75 kg-Freistil), gegen den bundesligaerfahren Andrij Shyyka nach 2:10 Minuten auf Schulter verlor.

„Es war eine gute Mannschaftsleistung wieder. Wir haben spannende Kämpfe gesehen“, so das Fazit von Coach Florian Philipp.

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading