Ringen RG startet künftig in der Regionalliga

Die Oberbadische
Macht er weiter oder nicht? Die Gespräche mit RG-Eigengewächs Oliver Hassler laufen. Foto: Mirko Bähr Foto: Die Oberbadische

Zell im Wiesental (mib). Die Gerüchteküche brodelte zuletzt gewaltig, nun steht

Zell im Wiesental (mib). Die Gerüchteküche brodelte zuletzt gewaltig, nun steht es fest: Die RG Hausen-Zell zieht sich nach zwei Jahren aus der Bundesliga zurück, macht vom Abstiegsrecht Gebrauch und wird in der kommenden Runde in der Regionalliga an den Start gehen. „Wir haben uns intensiv mit der Zukunft beschäftigt und sind zu diesem Entschluss gekommen“, macht Sportchef Ralf Wagner klar. „Die 1. Liga macht keinen Sinn.“

Der eigene Nachwuchs spielte bei dieser Entscheidung – die bereits dem Verband mitgeteilt wurde – eine entscheidende Rolle. Jungspunde wie Darius Kiefer oder Luca Zeh sollen und müssen weiter aufgebaut werden. Da ist die Regionalliga der richtige Tummelplatz. Ein weiterer Verbleib im Oberhaus macht auch der Rückzug wichtiger Ringer unmöglich. So werden die Eigengewächse Tobias Greiner, Alexander Rümmele und Stefan Hauschel ihre Karriere beenden. Gespräche mit Oliver Hassler (Foto) über ein weiteres Engagement laufen indes noch.

Der RG-Kader bekommt ein neues Gesicht. So wird Razvan Marian Kovacs (57/61 kg) laut unseren Informationen mit dem TuS Adelhausen in Verbindung gebracht. Den Weg in die Regionalliga nicht mitmachen wird auch der deutsche Kaderathlet Florian Neumaier aus Steinen. Auch hier gilt der TuS als einer von vielen Kandidaten für einen Wechsel (wir berichten noch ausführlich).

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading