Rheinfelden Reger Besuch beim Lichtereinkauf

Uwe Thomes
Der Lichtereinkaufsabend lockte viele Besucher in die Rheinfelder Fußgängerzone. Foto: Uwe Thomes

Atmosphärisch beleuchtete Fußgängerzone lockt mit Showeinlagen, Musik und Tanz

Der Lichtereinkaufsabend in Rheinfelden ist ein verkaufslanger Freitag im innerstädtischen Einzelhandel, der regelmäßig vor den Herbstferien mit Aktionen der ansässigen Einzelhändler und Gastronomen sowie mit Shows, Live-Musik und anderen Attraktionen aufwartet.

Eröffnet wurde er mit jungen Tänzern der Rheinfelder Dance Academy „moments for life“. Sie performten eindrucksvoll und von verdientem Applaus bedacht Choreografien von Stars aus der US-Musikszene.

Auf dem Friedrichplatz war die LED-Diaboloshow des Multi-Artisten Jonas Kerner zu bewundern, der bis zu drei Diabolos gleichzeitig auf einer Schnur balancierte, sie dabei gute zehn Meter hoch in den klaren Nachthimmel schleuderte und dabei so scheinbar jegliche Gesetze der Physik außer Kraft setzte.

Für einen letzten Höhepunkt sorgte auf dem Kirchplatz die Feuershow von „Maya in Motion“. Die Künstlerin bot eine beeindruckende Darbietung mit wirbelnden Flammen aus Feuerstäben, Feuerfächern und vielem mehr.

Auf dem Kirchplatz konnte bei „Just Dance“ getanzt werden und auf dem Oberrheinplatz wartete auf die kleinen Besucher eine Kerzenküche.

Eindrucksvoll war aber vor allem, wie rege die Veranstaltung angenommen wurde: In der atmosphärisch beleuchteten Fußgängerzone flanierten die Besucher in einer Dichte, wie sich die früheren Stadtväter bei der Proklamation der Fußgängerzone wohl nicht erträumt hatten und wie sie sich heutzutage so mancher dauerhafter wünschen würde.

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading