Rheinfelden Es läuft alles nach Plan

Die Oberbadische
Die Sanierung der L 139 läuft ganz nach dem Zeitplan des Regierungspräsidiums. Foto: Monika Vollmar Foto: Die Oberbadische

Sanierung: L139 wird nur in den Kurven verbreitert

Rheinfelden-Herten (mv). Die Sanierung der Landesstraße zwischen Herten und Degerfelden verläuft ganz nach dem Zeitplan, den Dieter Bollinger, Leitender Baudirektor des Referates Straßenbau Süd im Regierungspräsidium, dem Hertener Ortschaftsrat noch kurz vor der Sommerpause vorgestellt hatte. Er hatte bereits damals darauf hingewiesen, dass entgegen anderslautenden Meldungen die L 139 im Rahmen der Sanierungsarbeiten nicht auf der gesamten Strecke verbreitet wird.

Eine von vielen Verkehrsteilnehmern gewünschte totale Verbreiterung der Landstraße würde vielmehr nur im Innenbereich der Kurven erfolgen. Außerdem würden die Bankette befestigt und die Straße auf einer Länge von 1250 Metern erneuert, während die alte Fahrbahndecke zuvor abgetragen werde. Diese Arbeiten sind derzeit in vollem Gange und so ist bereits ein Großteil der alten Fahrbahndecke abgefräst worden.

Für die Pendler zwischen Degerfelden und Herten bedeutet die Vollsperrung, die bis zum Abschluss der Arbeiten in rund zwei Wochen bestehen bleibt, ungewohnte Umwege, die teilweise über Warmbach, aber auch über „Schleichwege“ oberhalb der L 139 führen. Hier bieten ein Fahrradweg sowie einige Feldwege für Ortskundige zurzeit eine Alternative. Als offizielle Umleitungsempfehlungen gelten derweil die B 34, die B 316 sowie die Mouscron-Allee in Rheinfelden.

Massive Einschränkungen bedeutet die Vollsperrung der L 139 zwischen Herten und Degerfelden jedoch für den Gastronomiebetrieb am Hertener Flugplatz sowie für Geschäfte an der Hauptstraße in Herten, die üblicherweise auch vom Pendlerverkehr profitieren wie eine dort ansässige Bäckerei. So auch die Birlin-Mühle in Degerfelden, die bereits zu Beginn der Baumaßnahmen bemängelte, dass Lieferfahrzeuge aufgrund eines Absperrgitters an der Lamm-Kreuzung nicht mehr durchkamen. Dieses Gitter wurde jedoch wieder abgebaut.

Sowohl der Ortschaftsrat in Herten als auch der Ortschaftsrat in Degerfelden haben sich indes gefreut, dass es mit der Sanierung nun endlich klappt. Beide Ortschaftsräte haben sich schon seit langem für eine Sanierung der Straße stark gemacht.

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading