Lörracher VdK Anfragen zur Unterstützung zeigen dem VdK den Bedarf

pd
Bei der Jahresversammlung (v.l.): Christa Rufer (Vorsitzende) mit den Geehrten Horst Gerspach, Emma Stapel, Dieter Wenner, Heidi Kunz, Rene Malzacher, Enzo Di Marco Foto: zVg

Der VdK-Ortsverband Brombach-Haagen-Hauingen präsentierte sich auf der gut besuchten Jahreshauptversammlung im Evangelischen Gemeindehaus Hauingen gut aufgestellt und motiviert.

Die Vorsitzende Christa Rufer blickte in ihrem Tätigkeitsbericht auf ein arbeitsreiches, erfolgreiches Jahr zurück. Im ersten Jahr der Amtszeit des neuen Vorstandes wurde mit nur fünf Personen ein beachtliches Programm an Aktivitäten organisiert, was von Mitgliedern und Gästen sehr gut angenommen worden sei. Der komplett neu besetzte Vorstand habe sich zu einem sehr verlässlichen Team entwickelt, welcher zwei Adventsfeiern auf die Beine gestellt und vier Ausflüge organisiert habe.

Am Volkstrauertag war der VdK auf allen drei Friedhöfen präsent und hat im Gedenken an die Opfer aller Kriege ein Gesteck niedergelegt. Viele Mitglieder konnten anlässlich ihres Geburtstages besucht werden. Auch sei der Verband an Infoständen präsent gewesen. Die Kassiererin Elke Fester trug den Kassenbericht vor. Sie fungierte zusätzlich als Schriftführerin.

Auf Initiative von Elke Fester wird es ab 6. Februar jeweils am ersten Dienstag im Monat eine Zusammenkunft in der „Villa 19hundert02“ geben.

Ausblick

Die VdK-Vorsitzende betonte, man wolle sich auf drei Ausflüge pro Jahr, eine Infoveranstaltung, die Adventsfeier und den monatlichen Treff in der Villa 1902 als gesellige Angebote konzentrieren. Rufer: „Wichtig ist uns als in Hauingen, Brombach und Haagen verankerter Sozialverband aber auch unsere Mitglieder, zukünftig stärker sozialpolitisch zu informieren und gelegentlich die Finger in Wunden zu legen.“ So sehe man in den Ortsteilen Verbesserungsbedarf bei der Barrierefreiheit, fehlenden Wohn- und Betreuungsformen für Senioren, damit die Menschen so lange wie möglich in ihrem sozialen Umfeld bleiben können. Die Anfragen zur Unterstützung bei der Pflegebegutachtung, Suche nach nahen, geeigneten Angeboten und Einrichtungen, Aufstockung der Rente durch Grundsicherung, Zuschuss zu Miet- und Heizkosten, zeigten wie notwendig dies sei.

Jahresprogramm

Des Weiteren gab die VdK-Vorsitzende Rufer die geplanten Veranstaltungen bekannt. Im März wird es eine Infoveranstaltung zu Enkeltrick, Gefahren aus dem Internet, Wohnungseinbrüche und Präventionsmaßnahmen geben. Der Termin wird noch bekannt gegeben. Am 5. Mai findet die Frühlingsfahrt an den Kaiserstuhl mit Besuch des Bohrerhofs statt. Die Sommerfahrt am 8. August geht an den Bodensee. Im Herbst wird eine Fahrt ins Elsass erfolgen. Die Adventsfeier soll am 14. Dezember stattfinden. Jeden ersten Dienstag findet ab 14 Uhr ein geselliger Treff in der „Villa 19hundert02“ in Brombach statt.

Grußworte

Ursula Rödel betonte für den VdK-Kreisverband Lörrach, dass sich der VdK für die sozialen Belange seiner Mitglieder örtlich, aber auch in Initiativen, wie derzeit zur Pflege, einsetzt. Annette Bachmann-Ade, stellvertretende Hauinger Ortsvorsteherin, würdigte die Bedeutung des VdK als Sozialverband und der örtlichen Veranstaltungen um der Vereinsamung entgegenzuwirken.

Wahlen und Ehrungen

Wahlen: Gerda Kostic, Kassiererin, Elke Fester, Schriftführerin, Verena Bross, Hildegard Scheider, Robert Mosch, Beisitzer

Ehrungen: zehn Jahre Mitgliedschaft: Emma Stapel, Rudolf Müller, Manfred Domschat, Rene Malzacher, Horst Gerspach, Marlies Häberle, Heidi Kunz, Maik Triebsch, Sabine Lönneker, Ursula Streitberg, Rolf Urban; 25 Jahre Mitgliedschaft: Erich Müller, Brigitte Molter, Enzo Di Marco, Rudolf Greiner; 60 Jahre Mitgliedschaft: Dieter Wenner

Der VdK

Mitglieder
201 in Brombach, Haagen, Hauingen

Vorsitzende
Christa Rufer, Kontakt zum Kreisverband: https://www.vdk.de/kv-loerrach/

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading