Lörrach Stadtspitze entschuldigt sich bei Wölblinstraße-Anwohnern

mcf
Die Wölblinstraße Foto: Adrian Steineck

OB Jörg Lutz und Bürgermeisterin Neuhöfer-Avdic

Mit einer öffentlichen Entschuldigung im Gemeinderat hat Oberbürgermeister Jörg Lutz auch im Namen der Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdic Fehler bei der Kündigung von Mietern an der Wölblinstraße benannt. Beide entschuldigten sich bei den Bewohnern, dass es aufgrund des Schreibens zu Verunsicherungen, Sorgen und Befürchtungen gekommen sei.

Mitarbeiter leiden

Die Uhr könne man leider nicht zurückdrehen. Klar sei aber, dass die eigene Wohnung für jeden Menschen etwas Besonderes sei. „Wir müssen gemeinsam nach vorne schauen, hoffen und zuversichtlich sein, dass für alle eine gute Lösung gefunden wird“, so der Oberbürgermeister weiter.

Es gebe zwei Gruppen von Opfern des durch die schlechte Kommunikation verursachten Shitstorms: die städtischen Mitarbeiter und die Wohnbau-Mitarbeiter. „Die haben eine riesige Menge an Hass erfahren.“ Diese Form habe man sich so nicht vorstellen können. Sogar Morddrohungen wurden von anonymen Anrufern ausgesprochen. „Das macht was mit den Mitarbeitern“, bei denen sich die Stadtspitze daher ebenso entschuldigte.

Kein Brief rechtfertige aber solch eine Hetze. „Hass und Hetze und Drohungen dürfen kein Mittel der politischen Auseinandersetzung sein. Das ist ein No-go.“

Mit einer gemeinsamen Erklärung zu den fremdenfeindlichen Geschehnissen anlässlich der Anmietung der Wohnanlage an der Wölblinstraße zur Unterbringung geflüchteter Menschen bezog der Gemeinderat hier klar Stellung (wir berichteten).

Müller gegen die Form

Jörg Müller (FW) trug diese nicht mit, was er mit einer einseitigen Reduzierung auf dieses Thema begründete. Vorab hatte er sich schon ausführlich per E-Mail gegen das Vorgehen gewendet, am Freitag kündigte er eine persönliche Erklärung dazu an, da er alleine mit dem AfD-Vertreter gegen die Erklärung stimmte, doch ganz deutlich nicht in die rechte Ecke gerückt werden wollte.

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading