Lörrach Name und Struktur geändert

SB-Import-Eidos
Das Miteinander in der Stadt steht im Mittelpunkt. Foto: Pixabay

Politik: Zustimmung zum „Teilhabe- und Integrationsbeirat“

Lörrach (mcf). Die nochmals überarbeitete Umstrukturierung der bisherigen Internationalen Kommission ist im Hauptausschuss auf volle Zustimmung gestoßen. Damit gilt auch die Umbenennung des Gremiums in den „Teilhabe- und Integrationsbeirat“ (TIB) als Formsache. Der Gemeinderat muss am Donnerstag aber noch offiziell grünes Licht geben.

Fachbereichsleiterin Ilona Oswald stellte am Donnerstagabend die zentralen Neuerung kurz vor (wir berichteten ausführlich in unserer Dienstagsausgabe): Neben der Umbenennung gibt es auch eine passende Definition, die Zahl der gewählten Mitglieder wird auf acht festgelegt plus mindestens zwei Stellvertreter. Auch die Einrichtung eines Sprecherteams wurde noch geschärft.

„Wir haben das richtige Maß gefunden, dass das Gremium nicht zu groß ist“, erklärte Oberbürgermeister Jörg Lutz. Vielmehr gebe es mit den Stellvertretern noch die Möglichkeit der Teilhabe von weiteren Personen.

Über den erzielten Kompromiss freute sich Margarete Kurfeß (Grüne), da die erste Beschlussvorlage nicht die Zustimmung fand. Ihrer Fraktion sei es darum gegangen, dass auch Menschen mit berücksichtigt werden, die schon lange in Deutschland sind. „Wir dürfen unsere älteren Mitbürger mit anderem Hintergrund nicht vergessen.“ Den Entwurf bezeichnete auch Hubert Bernnat (SPD) als „gelungene Sache“. Wichtig sei aber letztlich vor allem, eine nachfolgende gelungene Arbeit. Ulrike Krämer (CDU) bewertete die Neuerungen ebenso positiv wie Silke Herzog (FW) und Bernhard Escher.

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading