Lörrach Nachhaltige Mobilität

Die Oberbadische
Die CDU diskutiert über nachhaltige Mobilität im Landkreis Lörrach. Foto: Kristoff Meller Foto: Die Oberbadische

CDU: Zuhör-Tour am Mittwoch

Lörrach. Die Zuhör-Tour der CDU Lörrach widmet ihren ersten Termin nach der Sommerpause der Verkehrsproblematik und lässt das Thema Klimaschutz am Mittwoch, 18. September, 18 Uhr, im Alten Rathaus, ganz konkret werden.

Schrankenschließzeiten, Fortführung des „alten“ 6er Tram, Fahrradstraßen und Parkplatzprobleme – alles Reizworte aus Lörracher Verkehrsdebatten. So manches Mal hat die CDU im Gemeinderat dabei laut einer Mitteilung ihren Kurs gehalten und so mancher fragt, wie die vom Bundesvorstand formulierte neue Mobilität auf Bundesebene vor Ort umzusetzen ist. Das Lebensgefühl der jungen Generation hingegen sei längst geprägt durch Car-Sharing und ÖPNV-Apps. Der Kauf eines eigenen Autos sei längst nicht mehr so wichtig, wenn das Angebot im öffentlichen Nahverkehr stimmt.

Samuel Roths, 21 Jahre alt und angehender Wirtschaftsingenieur mit Schwerpunkt Verkehrswesen, hat sich intensiv mit dem Verkehr im Landkreis auseinandergesetzt – im Rahmen einer Verkehrsgruppe der Kreis-CDU. und er hat eine Kampagne der Jungen Union für Nachtbusse im Wiesental gestartet. Er wird seine Gedanken zu einer nachhaltigen Mobilität im Landkreis skizzieren.

Gudrun Heute-Bluhm, ehemalige Oberbürgermeisterin und Mitglied des Bundesvorstands der CDU, gibt zuvor einen kurzen Impuls zum Positionspapier der Bundes-CDU zur nachhaltigen Mobilität und stellt die Position der CDU-Kreistagsfraktion vor, die den attraktiven Regio-S-Bahn-Takt zu einem Schwerpunkt ihres Wahlprogramms erklärt hatte.

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading