Lörrach Michael Ortlieb soll die Feuerwehr führen

Marco Fraune
Michael Ortlieb (l.) soll die Nachfolge antreten. Foto: Feuerwehr

Der Nachfolger von Manuel Müller als Kommandant muss noch gewählt werden.

Michael Ortlieb wird, sofern jetzt noch der Gemeinderat seine Zustimmung gibt, ab 1. Mai das bisherige Amt von Manuel Müller übernehmen. Das hat die Feuerwehr Lörrach im Nachgang der Feuerwehr-Ausschusssitzung mitgeteilt.

Ab sofort zweiter stellvertretender Feuerwehrkommandant

Bis zu seinem Wechsel an die Spitze der Lörracher Feuerwehr werde Ortlieb ab sofort offiziell die Aufgabe des zweiten stellvertretenden Feuerwehrkommandanten wahrnehmen. OB Jörg Lutz nahm zu diesem Tagesordnungspunkt die offizielle Bestellung vor, heißt es im Nachgang.

Gemeinderat muss zustimmen

Weitere Angaben zu dem neuen Feuerwehrkommandant werde es zeitnah von der Stadtverwaltung Lörrach geben, so die Feuerwehr. Auf Grund der großen Bedeutung der Stelle des Feuerwehrkommandanten für das Stadtgebiet seien aber zu der Besetzung der Stelle noch gewisse Gremienläufe einzuhalten, so muss der Gemeinderat noch grünes Licht geben.

Ausschuss angehört

Für den aktuellen Feuerwehrkommandanten Manuel Müller war es zugleich die letzte Feuerwehrausschusssitzung vor seinem Wechsel am 1. Mai zur Berufsfeuerwehr Heidelberg. Im Beisein von Oberbürgermeister Jörg Lutz und Fachbereichsleiterin Geraldine Dannecker ging es vor allem um die zukünftige Besetzung der Stelle. Satzungsgemäß wurde der Feuerwehrausschuss zu dem in Frage kommenden Kandidat gehört. Im Anschluss an diese sehr wichtigen Personalentscheidungen fand die Feuerwehrausschusssitzung mit den üblichen Themen statt, so die Wehr.

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading