Lörrach Letzte Möglichkeit nutzen

Die Oberbadische
Blick in die Sonderausstellung Burg Röttel. Foto: Dreiländermuseum/Axel Hupfer Foto: Die Oberbadische

Kultur: Doppelführung im Museum und auf Burg Rötteln

Lörrach. Besucher haben am Sonntag, 13. Oktober, zum letzten Mal die Möglichkeit, den Besuch im Dreiländermuseum und auf Burg Rötteln einschließlich Führungen und Busverbindung zu kombinieren. Museum und Burg sind gut vier Kilometer voneinander entfernt, ideal für einen Besuch beider Ziele am selben Tag. Gästeführer Harald Ziegler führt um 11.30 Uhr zunächst durch die Rötteln-Ausstellung im Dreiländermuseum. Um 14.15 Uhr bietet er dann auch noch einen Rundgang durch die Burg an.

Wer an beiden Führungen teilnehmen will, kann ein Kombi-Ticket lösen, das beide Führungen, Eintritte und die Busfahrt zur Burg und zurück, einschließt. Harald Ziegler begleitet die Teilnehmer. Der Bus fährt beim Museum um 13.32 Uhr bis zum Haus des Röttler Scharfrichters. Von dort sind es noch 15 Minuten zu Fuß hinauf zur Burg.

Ein weiteres Kombi-Ticket, ohne Führungen für Eintritte und Busverbindung, ist ebenfalls im Museum, in der Touristinfo und auf der Burg erhältlich. Ermöglicht wird die freie Busfahrt mit dem Eintrittsticket für den Linienbus 16 zwischen den Haltestellen ‚Weinbrennerstraße‘ und Röttelnweiler von RVL und SWEG.  Rötteln-Kombiticket I Einzeleintritt Dreiländermuseum und Burg Rötteln, inklusive Busverbindung mit Hin-/Rückfahrt zwischen beiden Einrichtungen mit der Buslinie 16, Preise: Erwachsene 5,50, Kinder zwei Euro.   Rötteln-Kombiticket II Einzeleintritt Dreiländermuseum und Burg Rötteln, inkluvsive Doppelführung und Busverbindung mit Hin-/Rückfahrt zwischen beiden Einrichtungen mit der Buslinie 16, Preise: Erwachsene zehn, Kinder vier Euro.

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading