Lörrach Kulturnacht 2021 fällt aus

Die Oberbadische
Die Kulturnacht soll den Menschen in der Region Zugänge zu spannenden Orten und Akteuren im gemeinsamen Oberzentrum ermöglichen. Das ist aktuell nicht möglich. Archivfoto: Kristoff Meller Foto: Die Oberbadische

Corona-Pandemie: Virtuelle Version keine Alternative für Akteure

Die Kulturnacht der beiden Nachbarstädte Lörrach und Weil am Rhein ist bereits im abgelaufenen Jahr wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden. Nun haben die beiden Kulturämter in Absprache mit beiden Oberbürgermeistern auch die angedachte Kulturnacht für das kommende Jahr gestrichen.

Lörrach. Die Kulturnacht 2020 sollte ursprünglich am 15. Mai in gewohnter Form stattfinden. Durch die erste Welle der Corona-Pandemie war allerdings sehr schnell klar, dass der kulturelle Austausch zwischen den beiden Nachbarstädten mit viel Publikumsverkehr nicht umsetzbar sein würde.

Daher wurde die Ausgabe 2020 schon im März abgesagt, aber alle Akteure waren laut einer Mitteilung der Stadt Lörrach hoffnungsfroh, das geplante Programm schon ein Jahr später umsetzen zu können.

Städte verständigen sich auf Planungsstopp für 2021

Aufgrund der Erfahrungen des zurückliegenden Jahres und in Anbetracht der aktuellen Entwicklung der Pandemie haben sich nun aber die beiden Städte darauf verständigt, die Planungen für 2021 zu stoppen: „Eine Durchführung der Kulturnacht im Mai 2021 ist in der gewünschten Form nicht vorstellbar.“

Zweifel an der Qualität gestreamter Kunstprojekte

Beide Teams seien sich einig, dass eine virtuelle Kulturnacht nicht den erwünschten Austausch zwischen den Städten gewährleisten könne, zudem blieben bei den Akteuren Zweifel an der Qualität gestreamter Kunstprojekte. Das ursprüngliche Ziel der Kulturnacht war es, so die Mitteilung, den Menschen in der Region Zugänge zu spannenden Orten und Akteuren im gemeinsamen Oberzentrum zu ermöglichen.

Die Idee der Kulturnacht zwischen Lörrach und Weil am Rhein soll aber auf jeden Fall lebendig gehalten werden, wird betont. Darüber seien sich beide Städte einig. Die Kulturverwaltungen arbeiten aktuell an verschiedenen Ideen des virtuellen Austauschs zwischen den Kulturakteuren beider Städte im kommenden Jahr.

Abschließend heißt es: „Sobald absehbar ist, dass Kultur wieder im gewohnten Rahmen mit Publikum stattfinden kann, wird die Idee der Kulturnacht wieder aufgegriffen und ein neues Programm für einen neuen Termin zusammengestellt.“

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading