Lörrach Kinder für das Musizieren begeistern

Die Oberbadische
Seit November trifft sich die neue Bläserklasse der Hellbergschule zum gemeinsamen Musizieren. Foto: zVg Foto: Die Oberbadische

Kooperation: Nachwuchsförderung des Musikvereins Brombach an der Hellbergschule dank Schöpflin Stiftung

In einer neuen Kooperation zwischen dem Musikverein Brombach, der Hellbergschule und der Schöpflin Stiftung sollen Kinder stärker für das Musizieren begeistert werden. Als Zusatzangebot nehmen Schüler der dritten Klasse an der neugegründeten Bläserklasse teil und erlernen unter Anleitung von Dirigent Carl-Philipp Rombach das Spielen eines Instruments.

Lörrach-Brombach. Seit November treffen sich jede Woche 14 Schüler der dritten Klasse zum gemeinsamen Musizieren. In der Bläserklasse können die Mädchen und Jungen unterschiedliche Instrumente wie Saxofon, Querflöte oder Klarinette erlernen. Die Schöpflin Stiftung unterstützt diese Kooperation und übernimmt die Kosten für die Anschaffung der Instrumente sowie den Unterricht.

„Fantastische Möglichkeit“, um Nachwuchs zu gewinnen

„Für den Musikverein Brombach ist dies eine fantastische Möglichkeit, neuen Nachwuchs für den Verein zu gewinnen. Denn wie in vielen anderen Vereinen auch, ist es zunehmend schwieriger geworden, Kinder und junge Menschen für Vereinstätigkeiten zu begeistern“, wird Birgit Friedlin, Schriftführerin des Musikverein Brombach, in einer Mitteilung zitiert.

Die Hellbergschule freut sich ebenfalls über das zusätzliche Musik-Angebot. Schulleiterin Petra Sauer: „Im Rahmen dieser neuen Kooperation können wir Eltern und Kindern ein Angebot bieten, bei dem vor allem die kreativen Fähigkeiten der Kinder gefördert werden. Zusätzlich begrüßen wir auch, dass wir dadurch das Profil unserer Schule stärken können.“

Mit ihrer Verwurzelung in Brombach, so die Mitteilung, wisse die Schöpflin Stiftung, wie wichtig Vereine und ihre Arbeit in der Region sind: „Vereine spielen in den Ortsteilen eine immens wichtige Rolle – hier findet außerschulische Bildungsarbeit statt, hier entsteht Gemeinschaft. Die Förderung von kreativen Fähigkeiten bei Kindern ist uns als Stiftung ein großes Anliegen. Daher unterstützen wir diese Kooperation sehr gerne und freuen uns schon auf das erste Konzert der neuen Bläserklasse“, sagt Tim Göbel, Geschäftsführer der Schöpflin Stiftung.

Zu Stande gekommen ist die Kooperation im Rahmen des Fabric-Beteiligungsprozesses der Schöpflin Stiftung. Bei einer Veranstaltung im Plankiosk spielte der Musikverein und Stiftung, Verein und Schule kamen anschließend miteinander ins Gespräch; die Idee nahm schnell Form an. „Solche Kooperationen wünschen wir uns für das neue Herz von Brombach, was hier in den kommenden Jahren auf dem Areal entsteht“, erklärte Göbel.

Die wöchentlich stattfindenden Einzel- und Gruppenstunden seien gut besucht und dauern noch das restliche Schuljahr an, so die Mitteilung. Zunächst sei die Kooperation für ein Jahr finanziert, alle drei Partner werden im Sommer 2020 evaluieren, wie es dann weitergeht. Bis dahin werde der aktuelle Nachwuchs fleißig musizieren und sich auf das ein oder andere Schulkonzert vorbereiten.

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading