Lörrach „Ihr habt das verdient“

Nils Straßel
FVLB-Vertreter freuen sich über die Ehrung. Rechts Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdic, links: Ortsvorsteherin Silke Herzog Foto: Nils Straßel

Sport: FVLB wird zum Aufstieg geehrt

Lörrach-Brombach - Der FV Lörrach-Brombach spielt im nächsten Jahr in der Oberliga. Damit ist der Verein der erste Vertreter der Hochrheinregion in dieser Spielklasse seit 20 Jahren. Zum Aufstieg wurden Spieler und Funktionäre am Mittwoch von der Brombacher Ortsvorsteherin Silke Herzog und Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdic geehrt.

Wie bereits zum Aufstieg in die Verbandsliga 2017, kamen Spieler, Trainer, Betreuer und Vorstandsmitglieder am Schlössle in Brombach zusammen, um sich zur Meisterschaft beglückwünschen zu lassen.

In einer durch die Coronavirus-Pandemie verkürzten Saison stand der FV nach 18 Spielen vor dem Offenburger FV auf der Spitzenreiterposition. In einer Abstimmung des Südbadischen Fußballverbandes Ende Juni wurde dann entschieden, dass der Lörracher Fußballverein das Austiegsrecht in die Oberliga erhält.

„Obwohl wir die Meisterschaft leider nicht direkt auf dem Platz gewinnen und feiern konnten, kam so wenigstens noch ein wenig Spannung auf“, sagte FV-Trainer Erkan Aktas: „Wir haben die Abstimmung gemeinsam als Mannschaft live im Internet verfolgt und danach zusammen ein Bier getrunken. Eine richtige Meisterfeier mit Vorstand und Familien fand erst später statt.“

Neuhöfer-Avdic betonte, dass sie den Abbruch der Saison für richtig hielt, das ändere allerdings nichts an der Leistung der Mannschaft: „Ihr habt das richtig gut gemacht und zu hundert Prozent auch verdient.“ Sie freue sich darauf, in der kommenden Saison Spiele des Teams mit ihrer Familie zu besuchen und auf eine noch engere Zusammenarbeit zwischen Verein und Stadt in Sachen Hygienekonzept und Infrastruktur der Sportanlagen im Grütt.

Als Geschenk bekamen alle Vereinsvertreter je eine Flasche Sekt aus der Region mit einer aufgeklebten Glückwunschnachricht.

Davon trinken durften allerdings erstmal nur die Trainer, denn die Spieler mussten sofort nach der Ehrung wieder auf den Platz zum Training, um das gemeinsam ausgegebene Ziel für die nächste Saison zu erreichen: den Klassenerhalt.

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading