Lörrach Durch die Liebe zur Fasnacht

Die Oberbadische
Thorsten Schützek Foto: zVg

Serie – Folge VI: „Lörracher Gildenmeister im Porträt“. Heute mit Thorsten Schützek.

Lörrach - „Lörracher Gildenmeister im Porträt“ ist eine Interview-Serie, mit der wir die Führungsriege der Lörracher Narrengilde vorstellen. Heute ist Thorsten Schützek an der Reihe.

Herr Schützek, was ist Ihre Funktion innerhalb der Gilde und während der Fasnacht?

Ich kümmere mich mit meinem hervorragenden Team um die Infrastruktur des Narrendorfes und die Standbetreiber. Das fängt mit der Erstellung der Pläne und der Liste für das Narrendorf zur Genehmigung an. Es bedarf der Bestellung von Stromkästen, WC-Containern, ToiToi’s bis zu den Guten Feen zur WC Reinigung, Kommunikation zu den Standbetreibern, Sicherstellung von Wasser und Strom. Der Tätigkeitsbereich ist vielumfassend und abwechslungsreich.

Warum haben Sie sich entschlossen, bei der Lörracher Fasnacht mitzuhelfen?

Es war die Liebe, die mich zur Narrenglide gebracht hat: Durch meinem Schwiegervater, der bis vor zwei Jahren selbst noch aktiver Gildenmeister war, bin ich dazu gekommen. Vom anfänglichen „Support“ am Fasnachtswochenende bin ich ziemlich schnell ins Team gewachsen. Mit meiner Wahl zum stellvertretender Obergildenmeister habe ich dann gleich auch meinen Schwiegervater 1:1 ersetzen können.

Was gefällt Ihnen an der Lörracher Fasnacht persönlich am besten?

Wenn man sich am Samstagabend in der Stadt befindet, die Stadt voller Leute ist, die Stimmung gut ist und alles funktioniert hat... dann ist das ein super Gefühl und es macht einen stolz! Stolz auf die Leistung des ganzen Vorstandes, welcher jedes Jahr eine hervorragende Arbeit leistet.

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading