Kreis Lörrach Nachwuchs nimmt Arbeit auf

Die Oberbadische
Die neuen Auszubildenden mit Personalleiter Martin Sander (links). Foto: zVg Foto: Die Oberbadische

Verwaltung: Auftakt für 22 Auszubildende beim Landratsamt

Kreis Lörrach. Gleich 22 junge Menschen beginnen in diesem Ausbildungs- und Studienjahr ihre Berufslaufbahn beim Landratsamt Lörrach. Angehende Verwaltungsfachangestellte, Forstwirte, Vermessungstechniker und Erzieher sowie Bachelor of Arts-Studenten der Fachrichtungen Public Management, BWL Tourismus, Sozialwirtschaft und Soziale Arbeit wurden zum Auftakt der viertägigen Einführungsveranstaltung vergangene Woche von Alexander Willi, Dezernent für Finanzen, Zentrales Management & Bildung, begrüßt.

Unter der Organisation des Fachbereichsleiters Personal & Organisation, Martin Sander, gibt es beim Landratsamt derzeit 58 Auszubildende und Studenten in 13 verschiedenen Ausbildungsberufen, wie das Landratsamt gestern mitteilte.

Zu Beginn erwartete den qualifizierten Nachwuchs ein abwechslungsreiches Programm, das die Ausbildungsleiterin Maike Steinbach und deren Stellvertreterin Nadine Gehrig gemeinsam mit der Jugend- und Auszubildendenvertretung gestaltet hat. Die ersten Tage stehen im Zeichen des Kennenlernens des Ausbildungsbetriebes und der anderen Ausbildungskollegen aus dem zweiten und dritten Ausbildungsjahr. Neben kleineren Workshops zum Thema „Kommunikation“ und „Knigge“ findet dieses Jahr auch wieder ein Life-Kinetik-Training statt. Dabei führt ein ausgebildeter Trainer Übungen mit den Auszubildenden durch, die unter anderem zur Konzentrationsförderung und zum Stressabbau in den Arbeits-/Schulalltag eingebaut werden können. Michael Grill vom Betrieblichen Gesundheitsmanagement gibt den Nachwuchskräften Ratschläge für eine ausgewogene Ernährung und konkrete Handlungsempfehlungen für die Umsetzung am Arbeitsplatz. Zum Abschluss erkunden die Neuankömmlinge im Rahmen einer Rallye die verschiedenen Bereiche und Häuser des Landratsamtes.

Für die Illustration der Ausschreibung der Ausbildungsplätze 2019 sind die Auszubildenden des Landratsamtes hoch hinaus auf den Belchen, von dessen Gipfel aus die Lage des Landkreises im Dreiländereck gut zur Geltung kommt. Die Kampagne „Gipfelstürmer gesucht – Bewirb dich jetzt und werde Teil von etwas Großem“ ist das Ergebnis einer Projektarbeit der Auszubildenden des ersten Lehrjahres. Für das Ausbildungsjahr 2019 bietet das Landratsamt Lörrach ebenfalls wieder Ausbildungsplätze in verschiedenen Ausbildungsberufen an. Interessierte können sich direkt über die Internetseite des Landratsamtes bewerben.

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading