Kreis Lörrach Mehr Diabetiker

Die Oberbadische
Diabetiker müssen ihren Blutzucker messen. Foto: Archiv

AOK: Vorbeugung beginnt bei Kindern.

Kreis Lörrach - Weltweit sind laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 422 Millionen Menschen von Diabetes betroffen. Damit ist die Zahl der Erkrankten enorm gestiegen, wie die AOK in einer Mitteilung von gestern schreibt – im Jahr 1980 waren es noch 108 Millionen Menschen. Die Zahl der Todesfälle lag im Jahr 2015 bei 1,6 Millionen.

Im Landkreis Lörrach steigen die Zahlen ebenfalls leicht an, wie die AOK anlässlich des heutigen Welt-Diabetes-Tags schreibt. 6186 Betroffene waren mit Diabetes Typ II im vergangenen Jahr in ärztlicher Behandlung. Im Jahr 2013 waren es noch 5 729. Rückläufig sind die Zahlen beim Diabetes Typ I – 456 Fälle registrierte die AOK im Jahr 2013, 412 im vergangenen Jahr.

Eine der großen Volkskrankheiten

In Deutschland zählt Diabetes mellitus zu den großen Volkskrankheiten. Laut Daten des Robert-Koch-Institut (RKI) sind schätzungsweise 6,7 Millionen Menschen von einem diagnostizierten oder unerkannten Diabetes betroffen. Bei etwa 90 Prozent aller Diabetesfälle handelt es sich um Diabetes mellitus Typ-2, der typischerweise im mittleren bis höheren Alter auftritt. Diabetes mellitus Typ-1 kommt dagegen sehr viel seltener vor und tritt meist sehr plötzlich bei Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen auf. Unzureichend betreuter Diabetes zieht häufig weitere Krankheiten nach sich.

„Diabetes mellitus Typ II geht oft einher mit Übergewicht, ungesunder Ernährung und Bewegungsmangel“, wird Tanja Demel, Ernährungsberaterin im AOK Gesundheitszentrum Lörrach, zitiert. „Die beste Vorbeugung ist das Vermeiden von Risikofaktoren. Wer auf Normalgewicht achtet, sich ausreichend bewegt und an der pflanzenbetonten Mischkost orientiert, beugt Diabetes vor.“ Die WHO empfiehlt 30 Minuten moderate körperliche Bewegung täglich und eine gesunde Ernährung. Vorbeugung beginne bereits im Kindesalter, denn erlernte Ernährungsgewohnheiten würden meist bis ins Erwachsenenalter beibehalten.

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading