Kreis Lörrach Den Klimaschutz vorantreiben

Die Oberbadische
Josha Frey will wieder in den Landtag. Foto: Peter Ade

Wahlkampf: Josha Frey präsentiert seine politischen Anliegen

Kreis Lörrach (pad). Der südbadische Grünen-Landtags-abgeordnete Josha Frey ist zuversichtlich, bei der Landtagswahl am 14. März das Direktmandat des Wahlkreises Lörrach zu verteidigen. Der 61-jährige Diplom-Sozialpädagoge will für eine dritte Legislaturperiode ins Parlament und geht davon aus, dass seine zuletzt erzielten 31,7 Prozent „steigerungsfähig“ sind.

Chancengleichheit als primäres Anliegen

Europa und die facettenreichen Anliegen der Heimatregion seien Schwerpunkte seines Schaffens, erklärte Frey gestern bei der virtuellen Präsentation des Grünen-Wahlprogramms. Darüber hinaus werde er sich für Chancengleichheit im ländlichen Raum, Umweltschutz und Generationengerechtigkeit einsetzen.

Stark machen will sich der Abgeordnete vor allem auch für die jungen Menschen. Sie müssten – wie bereits auf kommunaler Ebene – bei Bundes-, Landtags- und Europawahlen bereits mit 16 Jahren an die Urnen dürfen. „Leider“ habe dies der amtierende Koalitionspartner CDU bislang verhindert.

„Vehement vorantreiben“ will Frey die Klimapolitik. Frey plädiert für den Ausbau der erneuerbaren Energien, eine CO 2-freie Mobilität und einen starken Öffentlichen Personennahverkehr. Außerdem fordert er ein neues und nachhaltiges Zusammenwirken von Landwirtschaft, Naturschutz und Ernährungsindustrie.

Im Zusammenhang mit dem Klimaschutz will sich der Politiker für einen Ausbau von Photovoltaik einsetzen. Entsprechende Anlagen müssten auf jedes private Hausdach und nicht nur auf Industrie- und Gewerbeanlagen.

„Gutes Klima heißt auch sozialer Zusammenhalt“, fordert Frey gute Bildung, die jedem die Chance gebe, individuelle Talente und Fähigkeiten auszuschöpfen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen – von der Kita bis zum Beruf und darüber hinaus. In der Bildungspolitik müsse „dringend nachjustiert“ werden. Sein oberstes Ziel: „Wir müssen alle Kinder erreichen.“

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading