Kandern Unterm Strich etwas besser

Jennifer Ningel
Kandern hat einen genehmigungsfähigen Haushalt. Foto: Pixabay

Viele geplante Maßnahmen wurden aus dem Haushalt 2024 gestrichen. An den Kreis geht auch weniger.

Die Stadt Kandern kann einen genehmigungsfähigen Haushalt vorlegen. Der Beschluss der Haushaltssatzung ist für den 15. Januar vorgesehen.

Bessere Zahlen

Zu der verbesserten Haushaltssituation führte unter anderem der bessere Abschluss des diesjährigen Haushalts, wodurch die Stadt Kandern etwas mehr Rücklagen hat (3,75 Millionen Euro). Nach der Novembersteuerschätzung wurden die Kopfbeträge bei den Schlüsselzuweisungen und der kommunalen Investitionspauschale nach oben korrigiert. Die Mehreinnahmen liegen dabei bei etwas mehr als 310 000 Euro.

Weniger bekommt die Stadt allerdings beim Einkommensteueranteil (minus 323 300 Euro), Umsatzsteueranteil (minus 11 000 Euro), Familienlastenausgleich (minus 13 500 Euro) und bei der Kindergartenförderung (minus 19 300 Euro). 66 100 Euro bekommt die Stadt bei der Kleinkindförderung mehr und 22 500 Euro bei der Förderung der pädagogischen Leitungszeit in den Kindertageseinrichtungen.

Entgegen vorheriger Erwartungen steigt die Kreisumlage nur 36 Prozentpunkte. Somit muss die Stadt rund 4,8 Millionen Euro an den Kreis abführen. Die Personalkosten wurden pauschal um 200 000 Euro reduziert und 40 300 Euro für eine 50-Prozent-Stelle im Bereich EDV veranschlagt.

Maßnahmen gestrichen

Aus dem Haushaltsplanentwurf wurden unter anderem 50 000 Euro für die Brandmeldeanlage der Feuerwehr, 30 000 Euro für die Teildachsanierung der Grundschule Tannenkirch, 94 000 Euro für die Planung der Sanierung des Freibads und 50 000 Euro für den Pumptrack gestrichen. Von der Verwaltung wurde vorgeschlagen, 691 000 Euro für den Ankauf eines Grundstücks und Gebäudes sowie Erweiterungsoptionen für den Feuerbacher Kindergarten einzuplanen.

Die Stadt plant weiterhin, keine neuen Kredite aufzunehmen. Der Schuldenstand soll von rund 2,3 Millionen Ende 2023 auf rund 2,1 Millionen Ende 2024 reduziert werden.

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading