Kandern Jahresrückblick Aus Steinen Neues aufbauen

Gudrun Gehr
Die Verantwortlichen bei der Einweihungsfeier Foto: Gudrun Gehr

Die Gartenstadt ist im Oktober mit einer Feier eingeweiht worden. Es war das größte städtebauliche Entwicklungsprojekt seit langem.

Zu einem großen Projekt passt ein großer Festakt. Nach rund drei Jahren Bauzeit wurde die Gartenstadt Kandern fertiggestellt und bis Anfang Oktober bezogen. Völlig zu Recht sprühte Bauunternehmer Alfred „Freddy“ Munz vor Stolz und Freude über das fertiggestellte Projekt in seiner Heimatstadt Kandern.

Bis zum Sommer 2023 wurden fünf Mehrfamilienhäuser, ein Gewerbe- und ein Bürohaus auf dem Areal des ehemaligen Sägewerks im Herzen von Kandern fertiggestellt. Rund neue 250 Bewohner sind nun Kanderner Neubürger.

Im geräumigen Eingangsbereich der Gartenstadt war für die geladenen Gäste, Eigentümer, Bewohner, Mitarbeiter, beauftragte Handwerker und geduldige Nachbarn ein Festzelt aufgebaut.

Viele Bewohner kannten sich vom Sehen und fanden Gelegenheit für ein näheres Kennenlernen. „Wo gehobelt wird, fallen auch Späne. Aus Steinen, die im Weg liegen, kann man auch etwas Schönes bauen“, fasste Munz seine Erfahrungen mit dem Projekt zusammen. Unter Beifall der Gäste ergänzte er: „Als Maurer habe ich die Steine genommen und die Gartenstadt errichtet.“

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading