Inzlingen Fisch und Kuchen locken viele

Die Oberbadische
Gut gelaunt bei Speis und Trank waren die Gäste des Forellenessens, zu dem der Angelsportverein Inzlingen eingeladen hatte. Foto: Rolf Rombach Foto: Die Oberbadische

Forellenessen: Angelsportverein landet wieder Volltreffer

Inzlingen (rom). Von Weil, über Wyhlen bis Warmbach – rund um das Waieland zogen Feste am Wochenende Besucher aus nah und fern an. In Inzlingen lud der Angelsportverein (ASV) zum traditionellen Forellenessen, erstmals bereits am Samstag ab 15 Uhr. „Wir könnten auch um Zwölf schon aufmachen, so stark ist die Nachfrage“, klärt der Vizevorsitzende Dietmar Rapp auf. „Aber die Vorbereitung braucht eben ihre Zeit. Selbst das Brot schneiden wir von Hand, weil es so frisch ist, dass wir es nicht in der Maschine schneiden können.“ Rund 30 Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf, der mit dem Aufbau am Freitag begann.

Wichtig dabei für den Verein, der aus Kapazitätsgründen nur 25 Aktive hat, dass Partner und Kinder mit anpacken. So lassen sich mit kleinem Team dennoch die vier Tage (mit Auf- und Abbau) gut bewältigen.

Neben dem Fisch lockt zudem das Dessert in die SVI-Halle. Dort standen alleine am Samstag in der Kaffeestube 35 verschiedene Kuchen zur Verfügung. Obst, Sahne – was das Herz begehrt. „Ein Mal kamen Gäste, die wollten eigentlich nur wegen des Kuchens zu uns, ließen sich dann aber auch zur Forelle verführen“, erzählt Rapp weiter. Ein nicht kleiner Teil der Fische wird direkt in Wärmeboxen verpackt. Ob für die Seniorenanlage oder auch schon Mal für eine private Feier – die Inzlinger wissen um den Gaumenschmaus und bestellen diesen zum Teil schon vor um ihn pünktlich abholen zu können.

Da der Inzlinger Schlossweier für die Festmengen nicht ausreicht, kommen die Forellen heimatnah aus einer Efringer Zucht. Veredelt wurden die gebackenen oder geräucherten Fische mit selbst gemachter Kräuterbutter nach Vereinsrezept. Ob mit Brot oder Pommes Frites, die Leckerbissen gingen bereits am frühen Samstagnachmittag reihenweise über die Theke. „Wir haben unser treues Publikum. Ein Gast aus Riehen läuft mit mehr als 70 Lenzen seit Jahren immer zu uns den Berg hoch und wieder nach Hause“, gibt Rapp stolz preis. Wenn das kein Kompliment für beide ist.

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading