Fußball Konter bringt die Entscheidung

Mirko Bähr
Kevin Meier (FV Lörrach-Brombach) hätte dem Spiel vielleicht einen anderen Verlauf geben können. Foto: Michael Hundt

Fußball Verbandsliga: Lörrach Brombach unterliegt in Lahr beim Spitzenreiter mit 0:3

Nichts zu erben hat es für den FV Lörrach-Brombach beim Verbandsliga-Gastspiel in Lahr gegeben. Der heimische Sportclub, immerhin der Klassenprimus, ließ eigentlich keinerlei Zweifel aufkommen, dass er gegen die Gäste aus der Lerchenstadt seinen neunten Saisonerfolg eintüten wollte. Am Ende schlug ein 3:0 (1:0)-Erfolg zu Buche.

Von Mirko Bähr

„Der Sieg geht in Ordnung, auch wenn er, wenn man die zweite Hälfte anschaut, vielleicht einen Tick zu hoch ausgefallen ist. Letztlich hat es aber nicht gereicht, beim Spitzenreiter etwas zu holen“, machte Tobias Jehle, der Sportliche Leiter des FVLB, deutlich.

Der SC Lahr übernahm gleich zu Beginn das Heft des Handelns und entwickelte ein spielerisches Übergewicht. Zunächst noch ohne große Gefahr auszustrahlen. Dann aber schlug Osman Bojang in Minute 21 zu. Der quirlige Offensivmann auf der rechten Angriffsseite wurde immer wieder gesucht. Und diesmal auch gefunden. David Pinkes Klärungsversuch war nicht von Erfolg gekrönt. Bojang umspielte auch FVLB-Keeper Simon Klein und schob ein.

Mehr passierte in Halbzeit eins nicht. Die Gäste agierten viel zu abwartend, setzten kaum Akzente. „Lahr hat das Kommando im Mittelfeld übernommen“, erklärte Antonio Ratto, der das Team in Vertretung für Tiziano Di Domenico, der beruflich in Stockholm weilte, coachte. Positiv: Die Defensive des FVLB stand soweit sicher, auch wenn Lahr noch die eine oder andere Chance vergab.

Um auch im Spiel nach vorne mehr auf den Rasen zu bringen, stellte Lörrach-Brombach etwas um. Für den früh mit der Gelben Karte vorbelasteten Antonio D’Agostino kam Kevin Meier zu Wiederbeginn und belebte gleich das Angriffsspiel. Mehr Durchschlagskraft hatte man sich erhofft. Und prompt hatte Meier nach einer schnellen Kombination über die linke Seite die Chance zum 1:1. Doch scheiterte er im Eins-gegen-Eins an Lahrs Keeper Jona Leptig.

Dann der Schlüsselmoment in dieser Begegnung. Als der FVLB gerade auf den Ausgleich drückte, fiel das 2:0 für Lahr. Ausgangspunkt war ein Freistoß der Gäste und ein Duell an der Eckballfahne der Hausherren. Das Gegenpressing von Lörrach-Brombach verpuffte, Lahr spielte schnell über die verwaiste linke Offensivseite nach vorn. Und nachdem John Burgos auf Höhe der Mittellinie das Duell gegen Adriano Spoth verlor, hatte dieser freie Bahn und stellte die Weichen nach 57 Minuten auf Sieg.

„Ein dummes Gegentor“, stellte Ratto fest. Vorne habe man den Ball beim Pressingversuch verloren, sei stehen geblieben und in einen Konter geraten. „Damit war die Messe gelesen“, macht er klar. Zwar habe seine Elf alles versucht, doch Zählbares sprang nicht mehr heraus. Es traf nur noch einmal der Gastgeber, der nun schon seit elf Begegnungen ungeschlagen ist. Konstantin Fries stellte in der 87. Minute mit einem Fernschuss den 3:0-Endstand her.

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading