Fußball FVLB III: Zukunft ungewiss

Die Oberbadische
Wie lange stürmen Jasper Lockyer von Dorrien und der FV Lörrach-Brombach III noch an ihren Gegnern vorbei? Foto: Grant Hubbs Foto: Die Oberbadische

Fußball Kreisliga A, Staffel West: Auch ein Rückzug steht im Raum / Derby in Hausen

Derby-Time in Hausen: Am dritten Spieltag der Kreisliga A-West bekommt es Spitzenreiter FC Hausen mit dem SV Schopfheim zu tun. Unterdessen ist die Zukunft des FV Lörrach-Brombach III ungewiss. Ein Rückzug ist nicht ausgeschlossen.

Von Fabian Schreiner

Lörrach. Die Dritte des FV Lörrach-Brombach steht ohne Punkte am Tabellenende. Trainer Steffen Schramm ist mit der aktuellen Situation überhaupt nicht einverstanden. „Die Trainingsbeteiligung ist miserabel. Bislang haben wir keine gute Mannschaft aufstellen können. In den kommenden Tagen werden wir genau hinsehen und dann entscheiden, was das Beste für den Verein und auch die Spieler ist.“

40 Spieler zählen zum Aufgebot der beiden Reserveteams. Eigentlich genug, um zwei wettbewerbsfähige Mannschaften zu bilden. „Doch wenn im Schnitt nur 18 Mann da sind, wird es schwer“, hadert Schramm, der mit seiner Elf am Sonntag, 10.30 Uhr, den FC Hauingen empfängt.

Furios ist der FC Hausen in die neue Spielzeit gestartet. Die Mannschaft von Trainer Atilla Ürgen erzielte in zwei Partien schon elf Treffer und führt die Tabelle an. Morgen Nachmittag, 15 Uhr, kommt es zum Lokal-Derby gegen den SV Schopfheim. „Die Siege haben uns gutgetan, aber es ist noch zu früh, um eine Prognose abzugeben. Wir wissen die aktuelle Situation schon ganz gut einzuschätzen“, betont Ürgen.

Vor der Schopfheimer Offensive hat Ürgen großen Respekt. „Osswald, Asik, Jawneh, Kuytan und Krubally sind extrem gefährlich.“ Apropos Krubally: Der 24-jährige Neuzugang vom FC Steinen-Höllstein sorgte vor der Partie gegen den FV Lörrach-Brombach III für Wirbel.

Unstimmigkeiten beim SVS vor dem Derby

Zwischen Krubally und Trainer Daniel Schulz soll es zu Unstimmigkeiten gekommen sein. Schulz teilte Krubally mit, dass er nicht zur ersten Elf gehöre, daraufhin blieb der Angreifer dem Spiel fern. Schulz: „Wir behandeln dieses Thema intern. Aber klar ist auch, dass sich jeder Spieler an die allgemeinen Gepflogenheiten halten muss.“

Nach der Auftaktniederlage gegen den FC Steinen-Höllstein hat sich Vizemeister TuS Lörrach-Stetten vor Wochenfrist eindrucksvoll zurückgemeldet. Beim SV Todtnau gab es ein 5:0. „Der Sieg hat gutgetan. Auch die Art und Weise, wie wir in Todtnau aufgetreten sind, hat mir gefallen“, lässt TuS-Coach Sascha Müller wissen. Heute, 15 Uhr, erwartet der TuS den FC Huttingen. „Wir sind noch immer weit weg von 100 Prozent, da wir jede Woche improvisieren müssen. Das geht aber den meisten Teams so. Ich denke, dass wir Ende September aus dem Vollen schöpfen können. Bis dahin heißt es so viel punkten wie nur möglich.“

Aufsteiger SV Eichsel hat bislang einen Zähler auf der Habenseite. Heute Nachmittag ab 16 Uhr geht es für die Elf von Übungsleiter Jürgen Mair gegen den SV Liel-Niedereggenen. „Das wir nur einen Punkt aus zwei Spielen geholt haben, stellt uns nicht zufrieden, da viel mehr möglich war“, stellt Mair fest. Glücklich ist er allerdings über das Brüderpaar Dennis und Patrick Baumgartner, das seit dieser Saison für die Dinkelberger aufläuft. Während Angreifer Dennis schon jahrelang für Eichsel spielt, wechselte der zwei Jahre jüngere Patrick in diesem Sommer vom FSV Rheinfelden zu den Eichslern. „Die beiden sind große Stützen in unserem Team. Sie bereichern uns“, lobt Mair.

Nach der Niederlage gegen den TuS Kleines Wiesental am vergangenen Wochenende gastiert der FC Steinen-Höllstein am Sonntag ab 15 Uhr bei Mitaufsteiger TuS Binzen. „Wir stehen schon ein wenig unter Zugzwang. Wenn wir oben mitspielen wollen, müssen wir in Binzen punkten“, gibt Coach Oguz Dogan die Richtung vor.

Absteiger SV Weil II will den kompletten Fehlstart heute ab 18 Uhr gegen den FV Degerfelden verhindern. Die Grenzstädter stehen ohne Punkte da, während die Degerfelder mit vier Zählern mehr als zufrieden sein können. Der FC Wehr muss heute (17 Uhr) bei den Sportfreunden Schliengen ran. Morgen ab 15 Uhr gastiert der SV Todtnau beim TuS Kleines Wiesental. Für Todtnaus Trainer Frank Ullmann ist diese Partie etwas ganz Besonders, trainierte Ullmann doch drei Jahre lang den TuS.

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading