Fußball Beim FVLB nichts Neues

Michael Hundt
Mirco Böhler (rotes Trikot) muss am Samstag mit dem FV Lörrach-Brombach beim Tabellenführer FC Teningen antreten. Foto:  

Der FV Lörrach-Brombach ist am Samstag beim Tabellenführer FC Teningen zu Gast.

Die sportliche Zukunft von Cheftrainer Tiziano Di Domenico beim FV Lörrach-Brombach ist noch ungewiss. Eigentlich hätte bis Mitte März Klarheit darüber herrschen sollen, ob der FVLB und Di Domenico auch in der kommenden Saison weiterhin zusammenarbeiten. „Kein Kommentar“, lautet die Antwort des Cheftrainers, ob und wie es in der kommenden Spielzeit für ihn weitergehen soll. „Prinzipiell sind wir im Gespräch und es gibt intern das Eine oder Andere, das wir zu lösen haben. Es sah Ende Januar schon mal besser aus, dann eben nicht mehr. Es sind ein paar Faktoren hinzugekommen und deswegen stockt es.“

Di Domenico betont aber, dass weder seine berufliche Situation noch das Trainingslager vor dem Beginn der Rückrunde zu diesen Faktoren gehören. „Fakt ist, dass das Trainingslager richtig gut war. Es sind Komplikationen, die vor dem Trainingslager aufgetaucht sind.“

Was dagegen sicher ist, ist der Gegner am kommenden Samstag. Denn da müssen die Grüttkicker beim FC Teningen, dem aktuellen Tabellenführer der Verbandsliga Hochrhein, antreten. Es ist bereits das dritte Duell der beiden Mannschaften in dieser Saison. Beim Pokalspiel gleich am Anfang der Saison wurden die Lerchenstädter auf dem falschen Fuß erwischt und gingen in Teningen mit 0:3 unter.

Das reguläre Saisonspiel Anfang November entschied dann aber der FV Lörrach-Brombach mit 2:1 für sich. „Wir waren zu Saisonbeginn nicht auf dem Niveau, das wir uns erhofft hatten. Dafür hatten wir am 1. November dieses Niveau und haben auch gewonnen“, meint Di Domenico im Rückblick.

Doch diese beiden Spiele sind bereits Schall und Rauch. Viel mehr gilt es immer noch das vergangene Wochenende vor allem psychisch zu verarbeiten und in Teningen nicht wieder die Fehler zu machen, die gegen Waldkirch zur 0:4-Pleite führten.

Gegen Teningen müssen alle Spieler des FVLB 90 Minuten auf der Höhe sein, sowohl physisch als auch psychisch. „Teningen hat viele Spieler, die Tore schießen können. Es ist also nicht so, dass du dich auf etwas Bestimmtes konzentrierst. Sie haben gute Einzelspieler und Teningen ist generell eine gute Mannschaft“, erklärt der Lörracher Cheftrainer. „Wenn wir hingehen und uns einfach nur hinten reinstellen, dann geht so was in der Regel nie gut.“

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading