Fasnacht in Lörrach Lörracher Narren im Malle-Fieber

Veronika Zettler
Die Narrengilde feiert ihren 88. Geburtstag gut gelaunt und mit Malle-Beats in der „Glunggi-Arena“ Burghof. Foto: Veronika Zettler

Getanzt, gesungen und gefeiert bis in die Nacht haben am Schmutzige Dunnschdig die Hemd- Glunkis im Burghof.

Die Mallorca-Party im Anschluss an Umzug, Dällerschlägg und Obestraich war eine Premiere in der Geschichte der Narrengilde, deren 88-jähriges Bestehen an diesem Abend gefeiert wurde.

88.Gilde-Geburtstag

„Traditionen bewahren und gleichzeitig in die neue Zeit überführen“, erklärte der neue Obergildenmeister Michi Lindemer das Konzept und freute sich über die ausgelassene, friedlich-fröhliche Partystimmung im gut gefüllten Haus: „Die Narrengilde feiert jugendlich“, bilanzierte der Obernarr.

Textsicheres Publikum

Dass die Gilde mit ihrer Mallorca-Party neue Wege beschreitet, kam bei der Besucherschar im Burghof durchweg gut an. „Supergut“, fanden die Idee Laura und Leonie aus Lörrach, „Geil!“, meinten die Lörracher Tom und Stefan. Zumal mit Eddy Bock und Micha von der Rampe zwei angesagte Stimmungsmacher vorbeischauten. Beide gehören zu den jungen Top-Acts der legendären Partyhochburgen „Bierkönig“ und „Megapark“ an der Playa de Palma. Zuvor heizten DJ Danzz aus Villingen-Schwenningen und DJ MXSE aus Warmbach dem Publikum mit einem bunten Partyschlagermix ein. Ikke Hüftgold-Ohrwürmer wurde von den Gästen ebenso inbrünstig mitgeschmettert wie Julian Sommers Hitkracher „Dicht im Flieger“.

Für Malle-Ambiente sorgte auch das passende Interieur. Aus Traversen hatte die BMS-Veranstaltungstechnik zwei große Stahlpalmen gebaut. Hinzu kam der ebenfalls im Burghof-Saal positionierte Lasser-Bierbrunnen sowie die gegenüberliegende Shot-Bar, wo sich Partylöwen unter anderem Lörrachs neuen Fasnachtsdrink einverleiben konnten: den „Lö“-Fasnachtsgin, den Iris und Oliver Ullrich auf dem Tüllinger produzieren und mit Hibiskusblüten in Narrengilden-Rot einfärben.

Neben dem Burghof war erstmals eine Raucher-Lounge eingerichtet; dort konnte man sich obendrein holen, was auf mallorquinischen Bierfesten am besten mundet: Bratwurst mit Pommes.

Tanzen, feiern, singen

Gegen 22 Uhr begrüßte das Publikum unter großem Jubel „den aufstrebenden jungen Sänger, dem kein Witz zu flach und kein Bier zu warm ist“, wie Eddy Bock sich vorstellte. Bei seinem wie auch im darauffolgenden und ebenso witzigen Gig von Micha von der Rampe ging die Post ab. Ob zu „Ticki Tacka“ oder „Dorfdäpp“, es wurde getanzt, gefeiert und aus Leibeskräften mitgesungen.

Am Samstagabend startet die Party in die nächste Runde. Beim zweiten Mallorca-Fest für alle ab 18 Jahren soll es laut Michi Lindemer noch ein wenig wilder und sexyer zugehen.

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading