Eimeldingen IG Eimeldingen plant

bea
Der "Gründungshock" am Rathaus hat bisher nur einmal stattgefunden. Foto: Archiv/Daniela Buch

Engagement: Jahreshauptversammlung

Eimeldingen - Die Interessengemeinschaft (IG) Eimeldingen hat sich bei ihrer Gründung im Jahr 2018 zum Ziel gesetzt, etwas zu tun für ihren Heimatort. Die Corona-Pandemie habe den Engagierten in den vergangenen beiden Jahren aber allzu oft einen Strich durch die Rechnung gemacht, berichtet ihr Vorsitzender Hans-Jürgen Schmitt. Die einzige gemeinsame Unternehmung im vergangenen Jahr war ein gemeinsamer Spaziergang zu den Eimeldinger Mühlen.

Für die neue Saison habe man bereits vieles geplant, teilt der Vorsitzende mit.

So soll am 23. Juli erneut der „Gründungshock“ vor dem Rathaus ausgerichtet werden. Ursprünglich immer um den Jahrestag der 1250-Jahr-Feier im Jahr 2017 herum angedacht, hat der Hock bisher nur einmal, im Sommer 2018, stattgefunden.

In die neue Saison startet die IG Eimeldingen mit einer Bachputzete am Samstag, 19. März. Es folgen zwei Sträucher-Schnittkurse, jeweils am Samstag, 2. und 4. April. Bei einer Frühjahrswanderung am Samstag, 14. Mai, soll die Rheininsel erkundet werden. Eine Herbstwanderung am Samstag, 15. Oktober, führt erneut zur Rheininsel.

Auch ein Termin für die Jahresfeier wurde bereits festgelegt. Sie soll am Freitag, 9. Dezember, durchgeführt werden, gefolgt vom Silvesterhock am Samstag, 31. Dezember. Genauere Angaben zu den Terminen folgen noch.

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading