Efringen-Kirchen Die Zuhörer verzaubert

Weiler Zeitung
Stimmungsvolles Weihnachtskonzert in der Kirche St. Peter in Blansingen Foto: Joachim Pinkawa Foto: Weiler Zeitung

Weihnachtskonzert: Jazzchor mit Saxofon-Quartett in Kirche

Blansingen (pink). „Scat’n Types“, der Jazzchor des Gesangvereins Egringen, und „Subito“, ein vierköpfiges Saxofon-Quartett, erfreuten am Freitagabend in der evangelischen Kirche St. Peter in Blansingen ihr Publikum mit einem besonderen Weihnachtskonzert.

Unter der Leitung und am E-Piano begleitet von Henry Uebel versetzten die 13 ausgeprägt schönen Frauenstimmen von Scat’n Types und die vier Saxofonisten Klaus Fischer (Sopran), Elmar Straßburger (Alt), Andreas Bauer (Tenor) und Mathias Krieg (Bariton) die gedämpft illuminierte historische Kirche in eine spezielle Klangatmosphäre. Bereits das gemeinsam aufgeführte und somit vielstimmige „Prelude“ schaffte das angekündigte Vorhaben, die „Gäste zu verzaubern“. Schwungvoll rhythmisch, mehrstimmig und leidenschaftlich folgten als „Christmas-Jazz“ „Carol of the Bells“ und „Jingle Bells“.

Erwärmend und besänftigend intonierte das Gesangsensemble dagegen mit dem „Wintersong“ einen vorstellbar grauen Wintertag.

„Feliz Navidad“ (José Feliciano), bei dem die südamerikanischen Rhythmen mit den von den Sängerinnen imitierten begleitenden Geräuschen artikuliert wurden, erfuhr in seinen gesungenen Wünschen („I wish you …“) nicht nur frohe Weihnachten, sondern sogar eine Reihe von weihnachtlich „alemannischen Köstlichkeiten“ bis hin zum „Gänsebrote“. Das Publikum zeigte sich mit stürmischem Applaus begeistert.

Virtuos arrangiert

Ebenso begeistern konnten anschließend „Subito“. Die vier unterschiedlichen Saxofone machten aus der Kombination von „Es ist ein Ros‘ entsprungen“ und „In dulci jubilo“ mit musikalischem Können aus „getragenen Stücken“ ein virtuos arrangiertes Jazzstück. „Bohemian Rhapsody (Queen), „Christmas“ (mit einer Passage aus „Stille Nacht“) und „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ reizten nicht nur die musikalischen Möglichkeiten der Instrumente aus, sondern schafften einen großartigen Ausbruch aus den üblichen klanglichen Weihnachtsgewohnheiten. Mit „Gabriellas Song“ aus dem Film „Wie im Himmel“ ließen Sängerinnen und Saxofone gemeinsam die Kraft von Film- und Chormusik spüren. „Es kommt ein Schiff“ unterstrich die gemeinsame Musikalität und Harmonie zusätzlich, während „die Mädels“ zum Schluss mit „Didn’t my Lord deliver Daniel“ Gospelatmosphäre in das Kirchenschiff und zum Publikum brachten.

Als Zugabe, aber echtes musikalisches Glanzlicht lieferten „Scat’n Types“ gemeinsam und im Wechsel „The Rose“ (Bette Midler) und „Subito“ „Es ist ein Ros‘ entsprungen“. Dieses Arrangement, in musikalischer Güte und mit Leidenschaft zu Gehör gebracht, verzauberte das Publikum vollends und wollte den Applaus kaum verstummen lassen.

Der als „abrupt“ empfundene Übergang zum anschließenden Büffet fiel dem Publikum fast schwer. Als „großartig, einfach großartig“, charakterisierten einige Gäste überzeugend angetan abschließend Chorgesang und Saxofonspiel sowie die perfekt gelungene Kombination.

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading