Zell im Wiesental Gefahren richtig einschätzen

Markgräfler Tagblatt
Die Trainer zeigten den Kindern, wie sich selbst aus möglichen Notlagen befreien können. Foto: zVg Foto: Markgräfler Tagblatt

Selbstverteidigungskurs an der Grundschule Gresgen

Zell-Gresgen. Für alle Schüler der Grundschule Gresgen, die zukünftigen Erstklässler und einige ehemalige Schüler fand kürzlich ein Selbstverteidigungskurs im Bürgerzentrum statt.

Durchgeführt wurde der Kurs von vier Trainern. Ziel war es, den 38 teilnehmenden Kindern ein Gespür für kritische Lebenssituationen zu vermitteln und vor allem Selbstbewusstsein zu schaffen. Die Kinder sollten lernen, mögliche Gefahrsituationen richtig einzuschätzen und selbstsicher zu handeln.

So übten die Kinder, mit lauter Stimme „ Stopp, lassen Sie mich in Ruhe!“ zu rufen, nachdem sie von einem Fremden angesprochen wurden, und dabei die Hände in eine abwehrende Haltung zu bringen. In weiteren Rollenspielen wurde den Kindern erklärt, welche Situationen für sie kritisch werden können und wie sie sich dann verhalten können. Sie übten, sicher auf zwei Beinen zu stehen und sich schwer zu machen, damit man sie nicht leicht umschubsen oder wegziehen kann.

Die Trainer zeigten auf kindgerechte Art, wie sich die Kinder mit einfachen Handlungsweisen selbst aus möglichen Notlagen befreien und sich gezielt Hilfe holen können, etwa durch genaue Beschreibung der Person. Behutsam wurde auch thematisiert, was „gute und schlechte Geheimnisse“ sind und wie wichtig es manchmal ist, auf sein eigenes Bauchgefühl zu hören.

Den Kindern wurde auch vermittelt, wie sie sich helfen können, wenn ihnen an den Haaren gezogen wird und wie sie einander helfen können. Am Auto wurde den Kindern noch verdeutlicht, dass es sicherer für sie ist, Abstand vom Auto zu halten, falls der Fahrer sie anspricht. Sie haben außerdem trainiert, dass ein Kind lieber um ein Auto herum rennen sollte, wenn ein Autofahrer aussteigt und es verfolgt, als auf gerader Strecke zu flüchten.

Am Ende des Kurses fand eine Präsentation für die Eltern statt, bei der die Kinder vorführten, was sie an den beiden Kurstagen gelernt haben. Der Kurs konnte dank finanzieller Unterstützung des Bürgervereins Zell stattfinden.

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading