Weil am Rhein (mh). Eine Taufe in einem besonderen Rahmen zu feiern, das steht hinter dem Ansinnen, im Dreiländergarten ein gemeinsames Tauffest zu begehen. Der evangelische Kirchenbezirk Markgräflerland lädt dazu ein. Vor fünf Jahren gab es bei Schloss Beuggen ein erstes Tauffest im Kirchenbezirk. Es wurde damals als ein intensives Feiern dessen erlebt, was Taufe bedeutet. Das Tauffest stieß auf großes Interesse, denn es wurden 29 Täuflinge angemeldet. Drei davon kommen sogar von außerhalb des Kirchenbezirks. Die Gäste treffen sich am Samstag, 16. Juli, um im Dreiländergarten. Um 15 Uhr soll ein fröhlicher kindgerechter Gottesdienst im Grünen gefeiert werden. Für kleine Kinder gibt es dabei eine Kinderbetreuung. Nach dem Gottesdienst finden an sieben verschiedenen Orten in und um den „Rosengarten“ die einzelnen Taufen statt. Im Anschluss an die Taufen besteht zudem die Gelegenheit, gemeinsam bei Kaffee und Kuchen zu feiern. Jetzt hoffen die Verantwortlichen auf schönes Wetter, bei schlechter Witterung fällt die Taufe jedoch nicht ins Wasser. Falls es regnet, findet der Taufgottesdienst in der Altweiler Kirche statt. Und gefeiert werden kann im Gemeindehaus der Altweiler Gemeinde im Domhof. Das Vorbereitungsteam mit den Pfarrern und Diakonin Séverine Bacigalupo, Jochen Debus, Dirk Fiedler, Maria Hinke, Renate Krüger, Susanne Roßkopf, Matthias Weber und Walter Baßler gehen angesichts der großen Zahl Anmeldungen davon aus, dass das Tauffest keine „Eintagsfliege“ bleiben wird. Es ist daran gedacht, dass möglicherweis im Zweijahresrhythmus solche Feste stattfinden könnten.