Weil am Rhein (sif). Hochbetrieb herrscht derzeit in der Kleinschwimmhalle, wo heimische Handwerker zugange sind. Der Umkleide- und Duschtrakt wird umfassend saniert, bis zum Schuljahresbeginn sollen die Arbeiten erledigt sein. 335 000 Euro investiert die Stadt mit diesen Maßnahmen. Die nach wie vor beliebte Einrichtung an der Hirschenstraße, die von Schulen, Vereinen und Senioren für den Schwimmunterricht benutzt wird, ist technisch in einem guten Zustand, wie Thomas Klug, stellvertretender Leiter des Gebäudemanagements, auf Nachfrage sagt. Doch die Duschen und Umkleidekabinen sind mittlerweile in die Jahre gekommen, weshalb sie nun erneuert werden. Neue Fliesen an den Wänden und auf den Böden wird es im Sanitärtrakt der Kleinschwimmhalle, die 1995 generalüberholt worden war, ebenso geben wie eine neue Warmwasserleitung und neue Aufbereitungstechnik. Denn bei der Warmwasserversorgung sind laut Klug die Abdichtungen marode, weshalb Handlungsbedarf besteht. Für die Wasseraufbereitung sind auch eine neue Software und neue Steuerungsgeräte und der Umbau der Schaltschränke notwendig. Vier Duschräume – zwei in der Kleinschwimmhalle sowie zwei weitere in der Turnhalle der Karl-Tschamberschule – werden erneuert.