Grenzach-Wyhlen (lu). Verloren und trotzdem die Liga gehalten: Mit einem blauen Auge kommt das Oberliga-Damenteam des TC 1923 Grenzach in dieser Saison davon. Da maximal nur zwei Mannschaften absteigen, hat sich die Mannschaft um Mannschaftsführerin Michael Fischer trotz einer 4:5-Niederlage gegen den TC Konstanz gerettet. Nachdem lediglich Andrea Tritschler im Match-Tiebreak die Oberhand behielt, stand die Niederlage bereits nach den Einzeln fest. Nicola Grether vergab zwei Matchbälle und verlor mit 9:11 im dritten Durchgang. Mit dem gleichen Ergebnis musste sich auch Fischer geschlagen geben. Beim Stand von 9:8 hatte auch sie einen Matchball vergeben, nachdem sie zuvor vier Punkte in Folge gemacht hatte. „Na ja, die Match-Tiebreaks sind in dieser Saison nicht unsere Sache“, bekannte sie. Groß aufgetrumpft haben die Grenzacher Damen dann aber in den Doppeln. Alle drei Paarungen gingen jeweils in zwei Sätzen an die Gastgeber. Während Grether/Tritschler und Fischer/Assmann deutlich die Oberhand behielten, kämpften sich Berger/Rasenberger mit 7:6 und 7:5 regelrecht zum vierten Grenzacher Punkt. „Schade eigentlich, denn es hätte auch wirklich anders laufen können“, bekannte Mannschaftsführerin Michael Fischer. TC 1923 Grenzach - TC Konstanz 4:5. - Einzel: Grether – Linß 1:6, 6:4, 9:11; Berger – Scharpf 2:6, 6:1, 4:10; Fischer – Bangert 7:5, 4:6, 9:11; Tritschler – Gut 3:6, 6:3, 10:7, Assmann – Steffens 2:6, 2:6; Rasenberger – Neunhoeffer 2:6, 1:6. Doppel: Grether/Tritschler – Linß/Bangert - 6:0, 6:2; Berger/Rasenberger – Scharpf/Neunhoeffer 7:6, 7:5; Fischer/Assmann – Gut/Steffens 6:2, 6:4.