Schopfheim Klassische Musik einmal anders

Markgräfler Tagblatt
Am Sonntag, 1. März, wird in der Wehrer Stadthalle die „Ladies Classic Night“ geboten. Foto: zVg Foto: Markgräfler Tagblatt

Niveauvolle Mischung: „Ladies Classic Night“ in Wehr

Wehr. Sage einer, klassische Musik sei langweilig. Wer sich vom Gegenteil überzeugen will, sollte sich die „Ladies Classic Night“ in Wehr nicht entgehen lassen. Dort wird Klassik einmal ganz anders präsentiert. Dieser besondere Abend lebt von der Vielfältigkeit der Instrumente, deren Kombinationen und dem hohen Niveau der beteiligten Künstlerinnen, die alle Meisterinnen ihres Fachs sind.

So musizieren Birke Falkenroth (Harfe) und Eva-Maria Vischi (Violine) schon jahrelang als eingespieltes Duo, genauso wie Silvia Ritter (Klavier) und Bettina Kerth (Sopran). Die Idee des gemeinsamen Auftritts lässt weitere, sehr reizvolle und vielleicht bisher ungehörte Möglichkeiten zu, was eben den besonderen Charme des Abends ausmacht.

Es erklingen bekannte Stücke wie Arien von Kálmán und Puccini, Zigeunerweisen von Sarasate oder ein Potpourri aus Bizets „Carmen“ für alle Musikerinnen. Das Publikum wird sich von dieser bunten und niveauvollen Mischung davontragen lassen und traumhafte Stunden der klassischen Musik genießen, wie es schon viele begeisterte Zuhörer in ausverkauften Häusern getan haben.

u  Präsentiert wird die „Ladies Classic Night“ von der Kulturkooperation Schopfheim-Wehr am Sonntag, 1. März, um 19 Uhr in der Stadthalle Wehr. Karten sind im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich.

Vorverkauf Schopfheim: Pipe-Corner, Tel. 07622 /  643 66, Tourist-Info, Tel. 07622 / 396-145; Vorverkauf Wehr: Lotto-Erhart, Tel. 07762 / 2756, Kulturamt, Tel. 07762 /  808-602, Internet: www.reservix.de.

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading