Schopfheim Gedenken an

Markgräfler Tagblatt
Am Gedenkstein am Museumsplatz wird der Deportation der Schopfheimer Juden vor 75 Jahren gedacht. Foto: zVg Foto: Markgräfler Tagblatt

Schopfheim. Gedenken zum 75. Jahrestag der Deportation nach Gurs: 75 Jahre

Schopfheim. Gedenken zum 75. Jahrestag der Deportation nach Gurs: 75 Jahre nach der Deportation von mehr als 6500 badischen, pfälzischen und saarländischen Juden sowie Christen jüdischer Abstammung nach Gurs wollen die Schopfheimer Kirchengemeinden innehalten und gedenken, „nicht nur um die Geschehnisse wachzuhalten, sondern auch um zu sensibilisieren, dass solche Gräueltaten nie wieder geschehen“ - so beginnt das gemeinsame Wort der Kirchen zu diesem Jahrestag.

Die evangelischen Kirchen und die katholische Kirche lassen sich dafür sensibilisieren, dass bis heute die Würde des Menschen nicht angetastet wird und laden am 75. Jahrestag der Deportation jüdischer Bürger zu einer Gedenkveranstaltung ein.

u  Donnerstag, 22. Oktober, 19 Uhr, in der Alten Kirche: ökumenischer Gedenkgottesdienst der katholischen Kirchengemeinde St. Bernhard und der evangelischen Kirchengemeinden Schopfheim und Fahrnau. Der Gottesdienst wird musikalisch von den „VokaLiesen“ mitgestaltet. Die anschließende Gedenkfeier für die jüdischen Schopfheimer am Mahnmal auf dem Museumsplatz wird von den Bläsern des Musikvereins Wiechs umrahmt.

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading