Schönau Dem Narresome schien die Sonne

Markgräfler Tagblatt

Schönau: Kinderumzug und Kinderball

Schönau (hr). Mit der Entscheidung, den traditionellen Kinderumzug vom Fasnachtssonntag auf den Samstag zu verlegen, lag die Narrenzunft Schönau, zumindest was das Wetter anbelangt, goldrichtig. Neben der „tierisch gut“ verkleideten Stadtmusik und dem als „Holländern“ verkleideten Fanfarenzug begleitete strahlender Sonnenschein den Narrennachwuchs bei ihrem Umzug durch die Stadt zum anschließenden Kinderball in der Buchenbrandhalle.

Pünktlich um 14.11 Uhr setzte sich die geschminkte und kunterbunt gekleidete Kinderschar in Bewegung. Der Weg zur „Narrenhalle“, der von der Polizei freigehalten wurde, führte über die Talstraße, Hintere Hofmatt-straße, Wiedlestraße und Bahnhofstraße. Voller Stolz präsentierte der Narrensamen seine bunten Kostüme, und wer noch nicht laufen konnte, wurde gezogen, geschoben oder von den ebenfalls verkleideten Eltern und Großeltern auf die Schulter und die Arme genommen.

Heiß begehrt waren beim Kinderball die Würste und die Getränke, mit welchen der Narrensamen in der Buchenbrandhalle verwöhnt wurde. Zu gefallen wusste auch der Auftritt der Kindersteppgruppe unter der Leitung von Ingrid Höckele-Schmidt.

Umfrage

Deutschland Fans

Verfolgen Sie die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland?

Ergebnis anzeigen
loading