Müllheim. In diesem Jahr organisiert der DRK-Kreisverband Müllheim den DRK-Seniorensommer in seiner zehnten Auflage. Rund 45 Senioren besuchten die Eröffnungsveranstaltung im Rotkreuzhaus Müllheim und verbrachten gemeinsam einen heiter-beschwingten Nachmittag. „Das was uns antreibt, ist seit zehn Jahren gleich geblieben. Wir möchten für unsere Teilnehmer schöne Momente und Anlass und Raum für Begegnung schaffen“, betonte Frank Schamberger von der DRK-Servicestelle Seniorenarbeit bei seiner kurzen Eröffnungsansprache. Dabei sprach er den Helferinnen und Helfern des Nachmittags stellvertretend für die rund 120 Frauen und Männer, die sich im Gebiet des DRK-Kreisverbands im Team der Seniorenarbeit engagieren, seinen Dank aus. „Ich freue mich, dass ich in den vergangenen zehn Jahren so viele tolle Menschen kennenlernen durfte – als Teilnehmer, aber auch als Helfer und ‚Mitmacher‘ bei den zahlreichen Angeboten“, so sein Fazit der letzten zehn Jahre. „Ihr seid die, die unser Motto ‚Zaubern – wenn es auch nur ein Lächeln in ihr Gesicht ist‘ mit Leben füllen. Es ist gut, dass es Euch gibt“, freute sich Schamberger über das Engagement seiner Mitarbeiter. Mit einem Sekt-Umtrunk wurde die Auftaktveranstaltung anschließend feierlich eröffnet. Danach standen Musik, Austausch, Begegnung und kulinarische Genüsse im Mittelpunkt. Als große Bereicherung erwiesen sich dabei erneut die Musiker der „Markgräfler Spätlese“. Die Rentner-Band um Erwin Bornemann schaffte es, schnell Stimmung in den Rotkreuzsaal zu bringen und die Senioren zum Mitsingen und Mitschunkeln bis in den Abend hinein zu bewegen. Das Ferienangebot für Senioren bietet bis zum 12. September ein buntes Programm mit Seniorenausflügen, Spielenachmittagen, einem Mittagstisch, Seniorengymnastik, der DRK-Sommerfreizeit und vielen anderen Aktivitäten. Im Rahmen des Seniorensommers finden Angebote für Senioren in Bad Krozingen, Buggingen, Malsburg-Marzell, Müllheim, Neuenburg und Kandern statt. Das Einzugsgebiet für die DRK-Seniorenausflüge erstreckt ich über das gesamte Gebiet des DRK-Kreisverbands Müllheim. Die Angebote stehen allen Senioren der Region offen.