Er gilt als Urgestein der Hauinger Musikszene, als nimmermüder Organisator und Schaffer. Auf vielen Positionen hat Karl-Friedrich Nägelin in den vergangenen 50 Jahren dem Musikverein gedient. Dafür wurde er nun mit Ehren bedacht. Lörrach-Hauingen (pad). Beim Weihnachtskonzert (wir berichteten) überreichte Vorsitzender Holger Gertz – gleichzeitig Vorsitzender im Bezirk III des Alemannischen Musikverbandes – die große goldene Ehrennadel des Bundes Deutscher Blasmusikverbände. Der Dachverband würdigte Nägelins Einsatz über ein halbes Jahrhundert hinweg. 16 Jahre lang Vereinsvorsitzender In seinem Heimatverein war der Geehrte Anfang der 1970er Jahre zunächst Schriftführer und ab 1982 acht Jahre lang Vorsitzender. Danach fungierte er als Beisitzer und war von 1994 bis 2008 Jugendleiter, parallel dazu von 2000 bis 2008 noch einmal Vorsitzender, dann Stellvertretender Vorsitzender und seit 2010 Beisitzer. Der Alemannische Musikverband ehrte Nägelin 1990 mit der Ehrennadel in Silber für 25-jähriges aktives Wirken. Gleichzeitig wurde er vom MV Hauingen zum Ehrenmitglied ernannt. 2013 gab’s vom Bund Deutscher Blasmusik die silberne Verdienstnadel für 25-jährige Vorstandstätigkeit. Fördernde Mitglieder sind seit 40 Jahren Klaus Jakobi, Peter Rübin, Peter Stumböck und Adolf Hierholzer Für ihre Treue wurden sie beim Weihnachtskonzert zu Ehrenmitgliedern ernannt. Einige Neuzugänge haben im zu Ende gehenden Jahr das Aktivorchester verstärkt: Thomas Herzog (Trompete), Josua Gayer (Querflöte), Michael Glünkin, Ann-Kathrin Raetzke und Jan Thuss (alle Saxofon).